
Lewis Hamilton wurde disqualifiziert. © ANSA / WU HAO / POOL
Ferrari-Debakel! Hamilton und Leclerc disqualifiziert
Nur einen Tag nach dem furiosen Sprintsieg hat Ferrari einen bitteren Rückschlag erlebt. Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc wurden nach dem Grand Prix von China disqualifiziert.
23. März 2025
Von: nie
Mit dem Tempo der beiden siegreichen McLaren konnten Charles Leclerc und Lewis Hamilton am Sonntag nicht mithalten, dank der Plätze fünf und sechs sammelte Ferrari aber dennoch wichtige Punkte für die Konstrukteursweltmeisterschaft – zunächst. Nach dem Rennen wurde nämlich in einem Bericht des Technischen Delegierten festgestellt, dass bei der Überprüfung des Reifenverschleißes von Hamiltons Auto nach dem Rennen der hintere Reifen unter der vorgeschriebenen Mindeststärke von 9 mm lag. Die Angelegenheit wurde an die Stewards weitergegeben, welche den britischen Rekordweltmeister anschließend disqualifizierten.
Bei einem Nackenschlag sollte es für die Scuderia aber nicht bleiben. Neben Hamilton wurde nämlich auch Leclerc nachträglich aus dem Endergebnis gestrichen. Der Bolide des Monegassen, der seit 2019 für Ferrari fährt, lag einen Kilogramm unterhalb des Mindestgewichts. Beide Fehler sind auf Nachlässigkeiten innerhalb des Rennstalls zurückzuführen. Damit endet der Grand Prix in China, der am Samstag mit dem Sprintsieg durch Hamilton noch die Hoffnungen der Tifosi schürte, mit einem roten Albtraum.
Auch Gasly disqualifiziert
Ein ähnliches Schicksal ereilte auch Pierre Gasly (11.). Der Alpine des Franzosen verfehlte das Mindestgewicht von 800 Kilogramm ebenso um knapp ein Kilo und wurde daher disqualifiziert. Vom Aus des Trio profitierte gleich eine Reihe an Piloten: Esteban Ocon stand mit seinem Haas plötzlich auf Rang fünf, dahinter folgen in der neuen Rangliste nun Kimi Antonelli (6./Mercedes), Alexander Albon (7./Williams) und Oliver Bearman (8./Haas). Lance Stroll (9./Aston Martin) und Carlos Sainz (10./Williams) rutschten auch noch in die Punkte.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)