a Serie B

Simone Zanon ist der Südtiroler Senkrechtstarter unter den Profis, die außerhalb der Provinz ihr Geld verdienen. © Social Media

Zanon, Wieser & Co: Die Serie-B-Chancen der Südtiroler

Manuel De Luca ist nicht mehr alleine. Der Stürmer von Sampdoria hat Südtiroler Gesellschaft in der Serie B bekommen.

Beim FC Südtirol stehen mit Raphael Kofler, Simone Davi und Fabian Tait dreiSüdtiroler Profis unter Vertrag. In der kommenden Saison kommt mit Federico Davi ein weiterer dazu, außerdem haben Benedikt Rottensteiner und Luis Buzi Profiverträge unterschrieben. Doch auch außerhalb der Provinz haben junge Südtiroler den Sprung in die Serie B geschafft – oder sind bereits dort. Wie ist der Stand der Dinge bei David Wieser & Co?


Emanuele Zuelli: Der Bozner hat bereits 27 Serie-B-Einsätze für Chievo und Pisa gesammelt. Jetzt hat er mit Carrarese erneut den Sprung in die Serie B geschafft. Aber: Dort bleiben wird der Mittelfeldspieler wohl nicht, denn Zuelli war von Pisa ausgeliehen. Ob der 22-Jährige kommende Saison mit den Toskanern in der Serie B spielt, ist offen. Auch ein Wechsel zu einem Topverein in der Serie C scheint möglich.

Simone Zanon: Der 22-jährige Sinicher ist der Senkrechtstarter unter den Südtiroler Profis. Bei Carrarese war er in seiner ersten Profisaison ein Fixpunkt. Der Lohn war der Sieg im Playoff-Finale gegen Vicenza. Zanon, der bei Napoli in der Jugend gespielt hat, hat noch Vertrag beim Aufsteiger. Zuletzt äußerte sich auch FCS-Sportchef Paolo Bravo wohlwollend über den Außenbahnspieler. Ob sich da eine Rückkehr zu den Weiß-Roten anbahnt? Stand jetzt ist das eher unwahrscheinlich. Tendenz: Zanon wird seine Serie-B-Chance bekommen – ob bei Carrarese oder anderswo.

David Wieser: Als Meister mit Mantova ist auch der 22 Jahre alte Grödner in die Serie B aufgestiegen. Sein Vertrag bei den Lombarden wurde verlängert, allerdings ist es unklar, ob Mantova kommende Saison mit Wieser in der Serie B plant. Möglich scheint ein Leihgeschäft mit einem Serie-C-Verein, wo der Mittelfeldspieler mehr Spielpraxis bekommen könnte.

Manuel De Luca: Der Pfattner ist der beste Südtiroler Profi, der nicht beim FC Südtirol unter Vertrag steht. Nachdem er mit Sampdoria den Aufstieg in die Serie A verpasst hat, könnte er die Genueser verlassen. Einige Klubs aus dem Oberhaus sollen angeklopft haben, konkret steht aber noch nichts fest.

Wohl sicher in die Serie B wechseln wird Lorenzo Sgarbi, der eine bärenstarke Saison bei Avellino (Serie C) hinter sich hat. Der Bozner Offensivspieler hat einige Angebote vorliegen, u.a. von Ex-FCS-Trainer Pierpaolo Bisolis Modena.

Schlagwörter: Fussball Serie B Südtirol

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH