
Salernitana fügte dem FC Südtirol eine Niederlage zu. © Ufficio Stampa FCS - Foto Bordoni
Pleite in Salerno: FCS mit Rückschlag im Abstiegskampf
Der FC Südtirol hat am 33. Spieltag der Serie B einen Rückschlag im Abstiegskampf kassiert: Die Weiß-Roten verloren am Samstag in Salerno und sind nicht mehr weit von der Abstiegszone entfernt.
12. April 2025
Von: dl
In seinem dritten Jahr muss der FC Südtirol erstmals gehörig um den Kassenerhalt in der Serie B bangen. Die Castori-Truppe kassierte beim ebenfalls abstiegsbedrohten Salernitana eine verdiente 1:2-Niederlage. Die Hausherren sind damit bis auf zwei Punkte an den FCS herangerückt. Letzterem blieb das Abrutschen in die Playout-Zone zwar erspart, wenngleich Sampdoria durch den 1:0-Sieg über Cittadella nach Punkten mit den Weiß-Roten gleichgezogen ist. Brescia (14.), Südtirol (15.), Sampdoria (16.) und Cittadella (17.) weisen nun allesamt 35 Zähler vor.
Bereits vor dem Anpfiff wurde es in Salerno emotional, als FCS-Coach Fabrizio Castori von den Anhängern gefeiert wurde. Der 70-Jährige hatte die Granatroten vor drei Jahren in die Serie A geführt. Am Samstag gab Pasquale Marino sein Debüt auf der Trainerbank der Süditaliener. Als fünfter Salernitana-Trainer dieser Saison feierte er mit dem Sieg gegen den FC Südtirol einen gelungenen Einstand.
Beim FCS stand vor 26 mitgereisten Gäste-Fans mit Simone Davi lediglich ein Südtiroler in der Startelf. Raphael Kofler und Fabian Tait blieben – genauso wie der total vergessene Andrea Masiello – 90 Minuten auf der Bank. Auch die Rückkehr des zuletzt gesperrten Silvio Merkaj nutzte nicht viel, denn Salernitana war vor fast 15.000 Zuschauern das bessere Team. Im zweiten Abschnitt zeigte sich der FC Südtirol zwar verbessert, doch Torhüter Oliver Christensen hielt den Sieg für das heimstarke Salernitana fest.
Die Höhepunkte
Salernitana dominiert | Im ersten Durchgang ist Salernitana klar das bessere Team und vergibt gleich mehrere gute Chancen auf das 1:0. Vor allem in den ersten 20 Minuten sind die Hausherren klar spielbestimmend. Auch der FCS kommt nach einer halben Stunde zu zwei kleineren Möglichkeiten, doch im Anschluss lässt Salernitana wieder 2 Hochkaräter aus. In der 35. Minute glänzt FCS-Keeper Adamonis mit einer Glanztat. |
Verdiene Führung | Unmittelbar nach der Halbzeitpause geht Salernitana verdient in Front: Corazza setzt sich auf der linken Seite durch und sieht in der Mitte Ghiglione, der nur noch zum 1:0 einschieben muss. Hier sieht die Hintermannschaft des FCS nicht gut aus. |
Salernitana erhöht | Der nächste Nackenschlag für den FC Südtirol. Corazza schlägt nach einer Stunde eine Ecke in den Strafraum. Dort läuft Ferrari ein und befördert die Kugel wuchtig per Kopf in die Maschen. |
Anschlusstreffer | Praszelik probiert es nur drei Minuten später bei einem Freistoß aus etwa 30 Metern selbst. Sein Versuch knallt an den linken Pfosten und landet direkt vor den Füßen von Pietrangeli, der nur noch ins Tor einschieben muss. |
Weiter geht es für den FC Südtirol dann am Ostermontag (12.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Bari. Nach vier Spielen ohne Sieg steht der FCS dann unter Druck.
Salernitana – FC Südtirol 2:1
Salernitana (3-4-3): Christensen - Ruggeri, Ferrari, Lochoshivli - Corazza, Soriano (ab 70. Tongya), Verde (ab 77. Stojanovic), Zuccon - Ghiglione, Amatucci, Cerri (ab 75. Raimondo).Trainer: Marino
FCS (3-5-2): Adamonis - Giorgini, Pietrangeli, Veseli - Molina, Praszelik (ab 77. Mallamo), Martini (ab 70. Belardinelli), Casiraghi (ab 59. Pyythiä), Davi (ab 59. Barreca)- Merkaj (ab 70. Gori), Odogwu.
Trainer: Castori
Tore: 1:0 Ghiglione (49.), 1:1 Ferrari (60.), 2:1 Pietrangeli (63.)
Zuschauer: 14.050
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Sassuolo | 33 | 23 | 6 | 4 | 73:34 | 75 |
2. Pisa | 33 | 20 | 6 | 7 | 56:30 | 66 |
3. Spezia | 32 | 15 | 13 | 4 | 47:23 | 58 |
4. Cremonese | 32 | 14 | 10 | 8 | 52:36 | 52 |
5. Juve Stabia | 32 | 13 | 10 | 9 | 38:36 | 49 |
6. Catanzaro | 33 | 10 | 18 | 5 | 46:38 | 48 |
7. Palermo | 33 | 12 | 9 | 12 | 44:37 | 45 |
8. Bari | 33 | 9 | 17 | 7 | 38:34 | 44 |
9. Cesena | 32 | 11 | 10 | 11 | 41:40 | 43 |
10. Modena | 33 | 9 | 14 | 10 | 41:41 | 41 |
11. Carrarese | 33 | 9 | 11 | 13 | 34:43 | 38 |
12. Frosinone | 32 | 8 | 13 | 11 | 32:43 | 37 |
13. Mantova | 32 | 8 | 12 | 12 | 38:47 | 36 |
14. Brescia | 33 | 7 | 14 | 12 | 36:43 | 35 |
15. FC Südtirol | 33 | 9 | 8 | 16 | 41:52 | 35 |
16. Sampdoria | 33 | 7 | 14 | 12 | 35:46 | 35 |
17. Cittadella | 33 | 9 | 8 | 16 | 25:49 | 35 |
18. Salernitana | 33 | 8 | 9 | 16 | 30:43 | 33 |
19. Reggiana | 33 | 7 | 11 | 15 | 32:45 | 32 |
20. Cosenza | 33 | 6 | 13 | 14 | 28:47 | 27 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)