
Der FC Südtirol gastiert am Samstag bei Salernitana. © US Salernitana 1919
FC Südtirol zu Gast in der Höhle des Löwen
Der FC Südtirol hat im Abstiegskampf der Serie B das nächste 6-Punkte-Spiel vor der Brust. Dabei steht besonders Gegner Salernitana unter Druck.
11. April 2025
Von: dl
Nach drei Jahren in der Serie A steht Salernitana heuer kurz vor dem freien Fall in die Serie C. Der Klub aus der Hafenstadt Salerno (in der Nähe von Neapel) steht momentan auf einem direkten Abstiegsplatz und fünf Zähler hinter dem FC Südtirol, der sich noch knapp über der Playout-Zone befindet. Dementsprechend stehen am Samstag (15 Uhr) beide Teams unter Zugzwang.
Pasquale Marino soll als 5. Salernitana-Trainer in dieser Saison die Süditaliener vor dem Abstieg bewahren. Sein Debüt auf der Trainerbank wird der 62-Jährige gegen den FCS geben. Als der FC Südtirol letztmals im 30.000 Zuschauer fassenden Arechi-Stadion in Salerno zu Gast war, saß FCS-Coach Fabrizio Castori noch auf der Trainerbank des Gegners. Es war in der 2. Runde des italienischen Pokals. Damals gewann Salernitana – aufgrund der Corona-Pandemie vor leeren Zuschauerrängen – mit 3:0.
Castori stieg 2021 mit Salernitana in die Serie A auf und wird bei den Granatroten deswegen immer noch gefeiert. Die Fans des Gastgebers gelten als besonders heißblütig, deswegen ist die Stimmung bei Heimspielen meist hervorragend. 22 seiner 30 Punkte hat Salernitana wohl auch deswegen zuhause gefeiert. Mit einem Zuschauerschnitt von über 12.000 hat man den vierthöchsten der Serie B.
FCS mit voller Kapelle
Und wie schaut die Lage beim FC Südtirol aus? „Die Mannschaft befindet sich in einer guten physischen Verfassung. Für diese Begegnung steht uns der gesamte Kader zur Verfügung, sodass wir sämtliche Optionen für die Startformation ausschöpfen können. In dieser entscheidenden Phase der Saison ist das von großer Bedeutung – denn jedes noch so kleine Detail kann den Unterschied ausmachen“, erklärte Castori am Freitag bei der Abschluss-PK in Rungg.Silvio Merkaj kehrt nach Sperre in den Kader zurück.
Bei der Aufstellung lässt sich Castori bekanntlich nicht in die Karten blicken. Es gibt viele offene Fragen: Wer spielt in der Dreierkette? Muss Daniele Casiraghi erneut auf die Ersatzbank? Wo agiert Raphael Kofler? Wer bekommt auf der linken Außenbahn den Vorzug? Es gibt ein großes Rätselraten. Große Hoffnungen setzt man bei den Weiß-Roten auf Silvio Merkaj, der nach seiner Gelbsperre vorne wieder für Wirbel sorgen soll.
Serie B, 33. Spieltag:
Bari – Palermo (Freitag, 20.30)Salernitana – FC Südtirol (Samstag, 15.00)
Cosenza – Brescia
Carrarese – Catanzaro
Reggiana – Pisa
Sampdoria – Cittadella (Samstag, 17.15)
Modena – Sassuolo (Samstag, 19.30)
Cremonese – Juve Stabia (Sonntag, 15.00)
Cesena – Frosinone
Mantova – Spezia (Sonntag, 17.15)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Sassuolo | 32 | 22 | 6 | 4 | 70:33 | 72 |
2. Pisa | 32 | 19 | 6 | 7 | 54:30 | 63 |
3. Spezia | 32 | 15 | 13 | 4 | 47:23 | 58 |
4. Cremonese | 32 | 14 | 10 | 8 | 52:36 | 52 |
5. Juve Stabia | 32 | 13 | 10 | 9 | 38:36 | 49 |
6. Catanzaro | 32 | 10 | 17 | 5 | 44:36 | 47 |
7. Palermo | 32 | 12 | 9 | 11 | 43:35 | 45 |
8. Cesena | 32 | 11 | 10 | 11 | 41:40 | 43 |
9. Bari | 32 | 8 | 17 | 7 | 36:33 | 41 |
10. Modena | 32 | 9 | 14 | 9 | 40:38 | 41 |
11. Carrarese | 32 | 9 | 10 | 13 | 32:41 | 37 |
12. Frosinone | 32 | 8 | 13 | 11 | 32:43 | 37 |
13. Mantova | 32 | 8 | 12 | 12 | 38:47 | 36 |
14. FC Südtirol | 32 | 9 | 8 | 15 | 40:50 | 35 |
15. Cittadella | 32 | 9 | 8 | 15 | 25:48 | 35 |
16. Brescia | 32 | 7 | 13 | 12 | 35:42 | 34 |
17. Reggiana | 32 | 7 | 11 | 14 | 32:43 | 32 |
18. Sampdoria | 32 | 6 | 14 | 12 | 34:46 | 32 |
19. Salernitana | 32 | 7 | 9 | 16 | 28:42 | 30 |
20. Cosenza | 32 | 6 | 12 | 14 | 27:46 | 26 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)