a Serie B

Francesco Pio Esposito sorgt derzeit für Furore. © Spezia Calcio

FC Südtirol: Aufgepasst auf dieses Brüder-Duo

Nach der Länderspielpause wartet auf dem FC Südtirol ein wahrer Härtetest. Nämlich gastieren die Weiß-Roten beim Tabellendritten Spezia Calcio. Dort sorgen zwei Brüder für ordentlich Furore.

Mit aktuell 27 Zählern liegt Spezia hinter Pisa und Sassuolo auf Platz 3 in der Serie B. Einen wesentlichen Anteil daran hat Francesco Pio Esposito. Der 19-Jährige liegt mit sechs Treffern auf Rang zwei der Torschützenliste und war zuletzt auch im Dress von Italiens U21-Nationalmannschaft erfolgreich. Am Dienstag erzielte der Angreifer die zwischenzeitliche 2:1-Führung seiner Mannschaft gegen die Ukraine. Für die Inter-Leihgabe war es der bereits fünfte Treffer mit der Jugendnationalmannschaft in den letzten drei Monaten.


Ebenso zu überzeugen weiß sein älterer Bruder Salvatore Esposito. Der Mittelfeldspieler ist der Dreh- und Angelpunkt seiner Mannschaft und strahlt zudem noch Offensivgefahr aus. Neben drei erzielten Treffern überzeugt der 24-Jährige, der bereits schon in der Serie A gespielt hat, auch mit sechs Torvorlagen.

Salvatore Esposito ist der älteste der Brüder und der Dreh-und Angelpunkt bei Spezia.


Die Familie Esposito ist übrigens noch um einen weiteren Fußballprofi reicher. Der 22-Jährige Sebastiano ist der mittlere Bruder der beiden Spezia-Akteure und spielt aktuell bei Empoli in der Serie A. Für die Toskaner hat der Angreifer, der mit Inter im italienischen Oberhaus debütierte, bereits zweimal getroffen. Auch der FCS hat mit ihm bereits Bekanntschaft gemacht. Nämlich spielte er in den vergangenen Saisonen für Bari und Sampdoria.

Zu Hause eine Macht

Für den FC Südtirol wird das Auswärtsspiel bei Spezia alles andere als einfach. Nämlich besitzt die Mannschaft von Trainer Luca D’Angelo neben einer brandgefährlichen Offensive auch eine bärenstarke Defensive. In 13 Spielen kassierte Spezia lediglich acht Treffer und ist als einziges Team der Liga immer noch ungeschlagen. Zudem sind die Ligurier besonders heimstark.Im Alberto-Picco-Stadion sammelte Spezia 16 von möglichen 18 Punkten.

Serie B, 14. Spieltag

Freitag, 22. November:
Cosenza – Modena (20.30 Uhr)

Samstag 23. November:
Carrarese – Pisa (15 Uhr)
Catanzaro – Mantova
Juve Stabia – Brescia
Sassuolo – Salernitana
Cesena – Reggiana (17.15 Uhr)

Sonntag, 24. November:
Bari – Cittadella (15 Uhr)
Cremonese – Frosinone
Spezia – FC Südtirol
Palermo – Sampdoria (17.15 Uhr)

SPGUVTVP
1. Pisa1393125:1130
2. Sassuolo1384125:1228
3. Spezia1376019:827
4. Cesena1363422:1821
5. Cremonese1353518:1718
6. Bari1338215:1117
7. Palermo1345413:1117
8. Brescia1352618:2017
9. Juve Stabia1345413:1617
10. Mantova1344512:1516
11. Catanzaro1329213:1115
12. Sampdoria1343616:1815
13. Cosenza (-4)1346313:1314
14. Modena1335518:1914
15. Reggiana1335513:1514
16. Carrarese1334611:1513
17. Salernitana1334613:1813
18. FC Südtirol1341814:2013
19. Cittadella133376:1912
20. Frosinone131758:1810


Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH