a Serie B

Fabrizio Castori blickt auf ein Spiel, das für ihn kein gewöhnliches ist. © FCS/Bordoni

Der FCS-Trainer, seine alte Liebe und ein Immobilien-Kauf

Am Samstag hat der FC Südtirol im Drusus-Stadion Cesena zu Gast. Es ist das Spiel des Jahres für den FCS-Trainer – was aber weniger mit der prekären sportlichen Lage seines Klubs zu tun hat, denn mit einer alten Liebe.

Aus dem FCS-Center in Rungg/Eppan

Von:
Alexander Foppa

Fabrizio Castori sitzt im Mediensaal des FCS-Centers am Rednerpult, vor ihm sein Handy und ein Zettel mit Notizen. Es ist Freitag, 9.58 Uhr. Die allwöchentliche Pressekonferenz, in der der Trainer des FC Südtirol auf das bevorstehende Meisterschaftsspiel blickt, beginnt zwei Minuten früher als ursprünglich angesetzt. Ansonsten ist es „Business as usual“. Frage, Antwort, Frage, Antwort – so läuft das Spiel.


Castori spricht über die bittere Niederlage vom letzten Wochenende in Mantua. Nicht, weil er es will, sondern weil er danach gefragt wird. „Die Spielanalyse ist nach einem Sieg deutlich angenehmer. Doch auch das Spiel gegen Mantova haben wir gründlich aufgearbeitet“, so Castori etwas mürrisch.

Merkaj fehlt, Praszelik wieder dabei

Die Miene des 70-jährigen Fußballlehrers hellt sich deutlich auf, als er auf die aktuelle Personalsituation zu sprechen kommt. „Im Mittelfeld steht Praszelik wieder zur Verfügung. Vorne fehlt zwar der gesperrte Merkaj, doch mit Gori, Rover und Vergani habe ich gleich drei gute Alternativen, die neben Odogwu stürmen können. Wer von Beginn an aufläuft, steht noch nicht fest.“
„In Cesena bin ich zuhause“ Fabrizio Castori

Ein Rückblick aufs letzte Spiel, der Versuch, dem Trainer die Startformation zu entlocken – soweit verläuft die Pressekonferenz für alle Beteiligten wie üblich. Was fehlt? Natürlich noch der Blick auf den nächsten Gegner. Und jetzt ist für Castori plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Zunächst reagiert er cool: „Cesena ist ein starker Gegner mit tollen Fans. Ein Verein, der ein großer Identifikationsfaktor ist, dahinter steht eine Stadt, eine ganze Region. Sportlich lief es zuletzt zwar nicht ganz so rund (3 Spiele sieglos, Anm.d.R.), doch Cesena steht nicht umsonst auf einem Playoff-Platz.“

Fabrizio Castori feierte in Cesena große Erfolge, im Stadio Dino Manuzzi wird er noch heute geliebt.


Diese Sätze huschen ihm zunächst noch trocken über die Lippen, doch dann muss selbst der ligaerfahrenste aller aktiven Serie-B-Trainer schmunzeln. „Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass dies ein normales Spiel ist.“ Was Castori damit meint: Von 2003 bis 2008 und später nochmal in der Saison 2017/18 stand er bei Cesena an der Seitenlinie. Unter seiner Führung absolvierten die Weiß-Schwarzen aus der Romagna 254 Pflichtspiele, im Sommer 2004 führte er den Traditionsklub zurück in die Serie B.

Beim Gegner unvergessen

Davor, dazwischen und danach betreute Castori noch unzählige weitere Vereine, doch an Cesena hat er sein Herz verloren. Eigentlich stammt er aus den Marken, doch „in der Romagna bin ich hängengeblieben. Dort steht mein Haus, das habe ich mir damals gekauft. In Cesena bin ich zuhause“, sagt der Trainer mit glänzenden Augen. Er schüttelt sich und schiebt hinterher: „Doch lassen wir das jetzt, mehr möchte ich nicht sagen. Wir müssen uns auf uns konzentrieren, darauf, schnellstmöglich wieder in die Spur zu finden.“

Ob das gelingt, wird sich am Samstag (ab 15 Uhr im SportNews-Ticker) zeigen, wenn Castori mit dem FCS vor bis zu 5.000 Zuschauern – zahlreiche davon aus Cesena – auf seine alte Liebe trifft.


Der 32. Spieltag:

Freitag, 4. April
Reggiana – Cremonese (20.30 Uhr)

Samstag, 5. April
FC Südtirol – Cesena (15 Uhr)
Brescia – Mantova (15 Uhr)
Cittadella – Carrarese (15 Uhr)
Frosinone – Cosenza (15 Uhr)
Pisa – Modena (17.15 Uhr)
Juve Stabia – Salernitana (19.30 Uhr)

Sonntag, 6. April
Catanzaro – Bari (15 Uhr)
Palermo – Sassuolo (15 Uhr)
Spezia – Sampdoria (17.15 Uhr)


SPGUVTVP
1. Sassuolo31226367:2872
2. Pisa31196653:2863
3. Spezia311413445:2355
4. Cremonese311310850:3549
5. Catanzaro311016541:3346
6. Juve Stabia311210937:3646
7. Palermo311191138:3242
8. Cesena311191140:3942
9. Bari31816733:3040
10. Modena31814938:3738
11. Carrarese31991332:4136
12. Frosinone318121130:4136
13. Brescia317131134:4034
14. FC Südtirol31971539:4934
15. Cittadella31971525:4834
16. Mantova317121236:4633
17. Sampdoria316141134:4432
18. Reggiana317111331:4132
19. Salernitana31791528:4130
20. Cosenza (-4)316111425:4425

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH