a Serie B

Niklas Pyythiä und Mateusz Praszelik schwingen das Zepter im Mittelfeld. © DLife/LO

Ein echter Prüfstein für den neuen FC Südtirol

Wie im Vorjahr hat sich der FC Südtirol auf dem Wintertransfermarkt saniert. Nach zwei Siegen in Serie stehen die Weiß-Roten am Sonntag vor einer echten Prüfung.

Zwei Siege in Folge – das war dem FC Südtirol in dieser Saison zuvor noch nie gelungen. Mit reichlich Selbstvertrauen reisen die Castori-Schützlinge zum Auswärtsspiel nach Cremona. Am Sonntag (15 Uhr) wartet beim Tabellen-Vierten Cremonese eine schwierige Aufgabe. Das Team von Ex-FCS-Trainer Giovanni Stroppa verpasste im Vorjahr den Aufstieg nur hauchdünn und will diesen heuer nachholen.


Beim FCS hofft man auf das Comeback des Langzeitverletzten Fabian Tait, der zuletzt im Oktober gespielt hatte. Weder unter Kurzzeit-Trainer Marco Zaffaroni noch unter Fabrizio Castori hat der Kapitän eine Minute absolviert. Am Sonntag könnte Tait in den Kader zurückkehren. Die Entscheidung darüber soll noch am Freitag fallen. Im FCS-Mittelfeld ist während Taits Ausfallzeit viel passiert: Die Veteranen Tommaso Arrigoni und Jasmin Kurtic (er könnte noch im Winter ins Ausland wechseln) schwingen nicht mehr das Zepter, sondern der 24-jährige Mateusz Praszelik und der 21-jähirge Niklas Pyythiä.

Fabian Tait steht vor einer Rückkehr in den Kader. © Bordoni


Das zentrale Mittelfeld der Weiß-Roten ist seitdem physisch viel stärker. Sowohl der Pole Praszelik als auch der Finne Pyythiä sind echte Kilometerfresser, dazu stellte Castori Kreativ-Kopf Daniele Casiraghi an deren Seite. Dahinter warten Jacopo Martini oder Alessandro Mallamo auf ihre Chancen. Dahin gesellt sich nun auch Tait. Arrigoni hat derzeit den schwersten Stand von ihnen.

Überall Konkurrenzkampf

Nicht nur im Mittelfeld, auch im Sturm hat der FCS derzeit noch ein „Luxus-Problem“: Mit den Neuverpflichtungen von Gabriele Gori und Edoardo Vergani kann Castori für seinen Doppelsturm auf 5 Angreifer zurückgreifen. In der Abwehr spielt Raphael Kofler derzeit nur die zweite Geige – auch, weil mit Frederic Vesili im Winter ein erfahrener Verteidiger dazu geholt wurde. Der einzig gesetzte Südtiroler ist derzeit Simone Davi, der nach der Verletzung von Karim Zedadka seinen Stammplatz auf der linken Seite zurück hat. Mit dem Serie-A-erfahrenen Antonio Barreca kam am Deadline Day aber ein neuer Konkurrent hinzu.

Serie B, 25. Spieltag

Brescia – Salernitana (Freitag, 20.30)
Frosinone – Catanzaro (Samstag, 15.00)
Pisa – Cittadella
Mantova – Sassuolo
Cosenza – Carrarese
Sampdoria – Modena (Samstag, 17.15)
Reggiana – Cesena (Sonntag, 15.00)
Cremonese – FC Südtirol
Spezia – Palermo
Juve Stabia – Bari (Sonntag, 17.15)

SPGUVTVP
1. Sassuolo24174353:2555
2. Pisa24165341:2053
3. Spezia24139238:1548
4. Cremonese24107734:2537
5. Catanzaro24714332:2535
6. Bari24712527:2233
7. Juve Stabia2489725:2833
8. Palermo24861025:2330
9. Modena24612631:3030
10. Cesena24861032:3430
11. Brescia24610831:3428
12. Reggiana24771024:2828
13. Mantova24610829:3428
14. Carrarese24761121:3027
15. Cittadella24761119:3627
16. Sampdoria24510928:3525
17. FC Südtirol24741328:3925
18. Salernitana24661223:3324
19. Frosinone24491119:3621
20. Cosenza (-4)244101022:3018

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH