a Nationalteams

Luciano Spalletti muss sich vor dem Spiel gegen Kroatien einige Dinge überlegen. © ANSA / KENZO TRIBOUILLARD

Vor Kroatien-Spiel: Neue Sorgen bei Spalletti

Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti stand nach der Niederlage gegen Spanien, bei der sein Team nicht den Hauch einer Chance hatte, in der Kritik. Vor dem entscheidenden Spiel gegen Kroatien (Montag, 21 Uhr) muss sich der Napoli-Meistermacher allerdings auch mit anderen Sorgen herumplagen.

Federico Dimarco steht gegen Kroatien nicht zur Verfügung. Das berichten mehrere italienische Medien übereinstimmend. Der Linksverteidiger von Inter hat eine leichte Muskelverletzung in der Wade erlitten und kann im entscheidenden Gruppenduell gegen die Kroaten nicht spielen.


Weil ein richtiger Ersatz-Linksverteidiger fehlt, wird wohl sein Teamkollege Matteo Darmian eine Chance erhalten. Der Routinier gilt als Abwehr-Allrounder, der sämtliche Positionen bekleiden kann. Alternativ wäre Andrea Cambiaso eine Option, doch der Juventus-Spieler wurde von Spalletti zuletzt im rechten Mittelfeld eingesetzt. Im Verein spielte Cambiaso zumeist als Schienenspieler in einem 3-5-2.

Fagioli wird wohl starten

Im Mittelfeld will Spalletti Medienberichten zufolge auf Nicolò Fagioli zurückgreifen. Der Juventus-Profi war erst im Mai zurückgekehrt, nachdem er zuvor wegen illegalen Online-Sportwetten gesperrt war. Bei der EURO 2024 hat Fagioli noch keine Sekunde gespielt. Jetzt soll er gegen Kroatien in der Startelf stehen.

Nicolò Fagioli könnte gegen Kroatien starten. © ANSA / Daniel Dal Zennaro

Zudem überlegt Spalletti, den Angriff zu verändern. Gianluca Scamacca blieb bisher wirkungslos. Als Ersatz würde Mateo Retegui bereitstehen.

Schlagwörter: Fussball Italien

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH