
Am Freitag fand auch die Europa-League-Auslosung statt. © APA/afp / VALENTIN FLAURAUD
Schwere Brocken für Roma und Frankfurt
Am Freitag wurden in Nyon auch die Achtelfinals in der Europa- und Conference League ausgelost. Hier gibt die Paarungen.
21. Februar 2025
Von: dl
Das wohl schwerste Los hat die AS Roma gezogen. Die Ranieri-Truppe bekommt es im Achtelfinale der Europa League mit Athletic Club zu tun. Das Team aus Bilbao hat beispielsweise den spanischen Europameister Nico Williams im Kader und steht in der Liga hinter Barcelona, Real Madrid und Atletico auf Rang 4. Zudem sind die Basken heuer doppelt motiviert, weil das Finale in Bilbao steigt.
Romas Stadtrivale Lazio ist dagegen gegen Viktoria Pilsen der klare Favorit. Eintracht Frankfurt bekommt es mit Ajax Amsterdam zu tun. Eine schwere Aufgabe wartet auch auf Manchester United. Die kriselnden Engländer spielen gegen das zweite baskische Team, Real Sociedad.
In der Conference League gastiert die Fiorentina bei Panathinaikos in Athen. Der zweimalige Final-Teilnehmer will heuer endlich die Trophäe holen. Die Konkurrenz mit Chelsea, Betis Sevilla & Co. hat es aber in sich.
Europa League: Achtelfinals
AZ Alkmaar – TottenhamAjax Amsterdam – Eintracht Frankfurt
FK Bodö/Glimt – Olympiakos Piräus
Viktoria Pilsen – Lazio
Fenerbahce – Glasgow Rangers
AS Roma – Athletic Bilbao
FC Steaua Bukarest – Olympique Lyon
Real Sociedad – Manchester United
Conference League: Achtelfinals
Betis Sevilla – Vitória GuimarãesJagiellonia Bialystok – Cercle Brügge
NK Celje – FC Lugano
Panathinaikos Athen – Fiorentina
Borac Banja Luka – Rapid Wien
Pafos FC – Djurgardens IF
Molde FK – Legia Warschau
FC Kopenhagen – FC Chelsea
Spieltermine jeweils: 6. und 13. März
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)