a Champions League

Pep Guardiola war nach dem Aus im Playoff sichtlich angefressen. © ANSA / JUANJO MARTIN

„Nicht ausreichend“: Königsklassen-Aus frustriert Guardiola

Der ganze Frust über die Lehrstunde von Kylian Mbappé und Real Madrid zeigte sich bei Pep Guardiola im TV-Interview unmittelbar nach dem frühen Champions-League-Aus.

„Glauben Sie, dass er nicht spielen würde, wenn er fit wäre? Dann vielen Dank für die Frage“, blaffte der Startrainer von Manchester City den Reporter an. Der hatte ihn nach dem Grund gefragt, warum Top-Stürmer Erling Haaland beim 1:3 im Playoff-Rückspiel in Madrid nicht eingesetzt worden war.


„Ich weiß, manchmal treffe ich komische Entscheidungen“, sagte Guardiola mit ironischem Unterton, „aber Haaland lasse ich natürlich spielen. Der war verletzt“. Knieprobleme zwangen den Norweger zum Zuschauen. Und was Haaland von der Bank aus tatenlos mit ansehen musste, war ein hilfloses Man City, das nicht nur dem Dreierpacker Mbappé nicht gewachsen war.

„Das war einfach nicht ausreichend, was wir hier gezeigt haben“, bemängelte Mittelfeldspieler Bernardo Silva: „Wir brauchen eine Lösung, um nächstes Jahr wieder voll angreifen zu können. Denn wir sind eine starke Mannschaft, wir sind City.“

Erreicht Guardiola die Mannschaft noch?

Doch selbst der Club, der sich fast jeden Spieler der Welt leisten kann, ist vor einer handfesten Krise nicht gefeit. City hat nur noch eine realistische Titelchance – nämlich im FA Cup. In der Premier League ist der FC Liverpool, den Man City am Sonntag (17.30 Uhr) empfängt, uneinholbar enteilt.

Guardiola erlebt mit ManCity eine Saison zum Vergessen. © ANSA / JUANJO MARTIN

Neben Haaland fehlte in Madrid auch der seit Monaten verletzte Mittelfeldstratege Rodri spürbar. Und Verteidiger John Stones musste schon nach wenigen Minuten angeschlagen vom Platz. Die Verletzungen sollen keine Ausrede sein, forderte Bernardo Silva.

Guardiola ist nun gefragt, das Team aufzurichten. Aber ist er dazu noch in der Lage? Daran glauben längst nicht mehr alle. Guardiolas Aussage vor dem Rückspiel, dass die Chance zum Weiterkommen für Man City nach dem 2:3 im Hinspiel zu Hause bei nur „einem Prozent“ läge, dürfte die Zweifel verstärken. Dass die Real-Fans höhnisch „Pep bleib', Pep bleib'“ in Richtung des früheren Trainers des Dauerrivalen FC Barcelona sangen, machte seine Rückkehr nach Spanien endgültig zu einem Reinfall.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH