
Im Hinspiel traf Thomas Müller gegen Inter – trotzdem droht den Bayern am Mittwoch das Aus. © ANSA / FILIP SINGER
Letzter Tanz im San Siro? Müller kämpft um „Titel dahoam“
Ein kolossales „Wunder von Mailand“ wie 1988 braucht es nicht, eine weitere große Bayern-Nacht in der Fußball-Kultstätte San Siro aber allemal. Eine mit Thomas Müller in der Hauptrolle?
15. April 2025
Von: dpa/sn
Nach dem 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter, als Müller spät reinkam, prompt das umjubelte 1:1 erzielte und am Ende doch als Verlierer dastand, droht das vollmundig ausgerufene Ziel vom „Titel dahoam“ schon 45 Tage vor dem ersehnten Endspiel zu platzen. Ein Szenario, das für den gesamten FC Bayern, aber gerade auch für Vereins-Legende Müller auf der laufenden Abschiedstour eine kolossale Enttäuschung bedeuten würde.
Der 35-Jährige wird alles daran setzen, dass sein 163. Königsklassen-Einsatz, mit dem er am Mittwoch (21 Uhr) mit Weltstar Lionel Messi auf Platz drei gleichziehen würde, nicht sein letzter ist. Zwei weitere im Halbfinale und ein krönender im Finale am 31. Mai in der Allianz Arena sollen noch folgen.
Ein Wunder? Müller sieht's anders
Müller glaubt weiter ans Happy End – zunächst in Mailand. „Wenn der FC Bayern auswärts ein Spiel mit einem oder zwei Toren Unterschied gewinnt, werde ich nicht von einem Wunder sprechen“, sagte er zur Mega-Aufgabe. Ein Fußball-Wunder war das 3:1 im UEFA-Cup-Rückspiel vor 37 Jahren, als die Bayern mit Trainer Jupp Heynckes in San Siro ein 0:2 aus dem Hinspiel wenden konnten. Alle vier Europapokal-Auswärtsspiele gegen Inter haben die Münchner gewonnen.Thomas Müller hofft auf einen Startelf-Einsatz im San Siro. © ANSA / ANNA SZILAGYI
Beim Abschlusstraining im sonnig-warmen München war Müller am Dienstag als Anführer mit Feuereifer dabei. Aber wie plant Trainer Vincent Kompany mit dem 35-Jährigen im angesagten Mailänder Regen? Joker wie im Hinspiel? Oder Starter wie beim 2:2 gegen Borussia Dortmund?Das ist die größte aller Aufstellungsfragen, die Teamplayer Müller selbst im Vorfeld nicht verbal aufladen wollte. „Der Trainer wird sich wie vor dem Hinspiel seine Gedanken machen. Wir haben zum Glück und zum Leid des Trainers viele gute Optionen. Der Trainer sucht aus – und wir machen dann.“
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)