
Bayern-Star Thomas Müller. © ANSA / LEONHARD SIMON
Die Bayern müssen in der Königsklasse nachsitzen
Eine makellose Heimspielbilanz hat den FC Bayern nicht vor dem Nachsitzen in der Champions League bewahrt.
29. Januar 2025
Von: dpa/det
Zwar gewannen die Münchner am spannenden letzten Spieltag der neu eingeführten Ligaphase mit 3:1 gegen Slovan Bratislava auch die vierte Partie im eigenen Stadion. Aber nach gleich drei ernüchternden Auswärtsniederlagen reichte das für den deutschen Fußball-Rekordmeister nicht für einen Platz unter den Top 8 und damit den direkten Einzug ins Achtelfinale. In den Playoffs droht ein Duell mit Manchester City – oder Celtic Glasgow. Im Achtelfinale geht es entweder gegen Meister Leverkusen oder Atlético Madrid. Die Auslosung erfolgt am Freitag (12.00 Uhr).
Im sehr einseitigen abschließenden Vorrundenspiel erzielten Thomas Müller (8. Minute), Harry Kane (63.) und der eingewechselte Kingsley Coman (84.) die Tore vor 75.000 Zuschauer in dem Stadion, in dem am 31. Mai das Endspiel stattfindet. Leroy Sané schoss noch mit Wucht an die Latte (86.). Marko Tolic gelang in der 90. Minute der Ehrentreffer.
Die Bayern müssen nachsitzen. © APA/afp / ALEXANDRA BEIER
Statt im März ins Achtelfinale der reformierten Königsklasse in die K.o.-Runde einzusteigen, müssen sich die Münchner den Platz in der Runde der besten 16 Teams in den Playoffs am 11./12. und 18./19. Februar erst noch erarbeiten. Ausgelost werden die Partien am Freitag. Auf den FC Bayern wartet nicht nur wegen der Champions League ein heißer Februar, denn zwischen den Playoff-Spielen findet das Bundesliga-Duell mit Doublesieger Bayer Leverkusen statt.
City zieht den Kopf aus der Schlinge
Manchester City hat sich am finalen Spieltag der Ligaphase doch noch für die Play-offs der Fußball-Champions-League qualifiziert. Der englische Meister besiegte am Mittwoch den belgischen Vertreter Club Brügge trotz Pausenrückstands mit 3:1 und schaffte den Sprung in die Top 24. Auch Paris Saint-Germain, ebenfalls vom Ausscheiden bedroht gewesen, löste mit einem 4:1-Erfolg in Stuttgart das Ticket für die K.o.-Phase.Manchester City ist weiter. © APA/afp / PAUL ELLIS
Als Sieger der Ligaphase ging Liverpool hervor. Dahinter klassierten sich mit Barcelona, Arsenal, Inter Mailand, Atletico Madrid und Leverkusen weitere Topclubs. Lille und Aston Villa schafften ebenso den direkten Einzug ins Achtelfinale, während neben dem FC Bayern auch Titelverteidiger Real Madrid, Borussia Dortmund, Juventus oder der AC Milan den Umweg über die Play-offs gehen müssen.
Champions League, letzter Spieltag
- 29.01.25
Aston Villa
4 : 2Celtic Glasgow
- 29.01.25
Bayer Leverkusen
2 : 0Sparta Prag
- 29.01.25
Bor. Dortmund
3 : 1Schachtar Donezk
- 29.01.25
Young Boys
0 : 1Roter Stern
- 29.01.25
FC Barcelona
2 : 2Atalanta
- 29.01.25
Bayern München
3 : 1Slovan Bratislava
- 29.01.25
Inter
3 : 0AS Monaco
- 29.01.25
FC Salzburg
1 : 4Atlético Madrid
- 29.01.25
FC Girona
1 : 2FC Arsenal
- 29.01.25
Dinamo Zagreb
2 : 1Milan
- 29.01.25
Juventus
0 : 2Benfica Lissabon
- 29.01.25
OSC Lille
6 : 1Feyenoord
- 29.01.25
Manchester City
3 : 1FC Brügge
- 29.01.25
PSV Eindhoven
3 : 2FC Liverpool
- 29.01.25
SK Sturm Graz
1 : 0RB Leipzig
- 29.01.25
Sporting Lissabon
1 : 1FC Bologna
- 29.01.25
Stade Brest
0 : 3Real Madrid
- 29.01.25
VfB Stuttgart
1 : 4Paris St. Germain
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Liverpool | 8 | 7 | 0 | 1 | 17:5 | 21 |
2. FC Barcelona | 8 | 6 | 1 | 1 | 28:13 | 19 |
3. FC Arsenal | 8 | 6 | 1 | 1 | 16:3 | 19 |
4. Inter | 8 | 6 | 1 | 1 | 11:1 | 19 |
5. Atlético Madrid | 8 | 6 | 0 | 2 | 20:12 | 18 |
6. Bayer Leverkusen | 8 | 5 | 1 | 2 | 15:7 | 16 |
7. OSC Lille | 8 | 5 | 1 | 2 | 17:10 | 16 |
8. Aston Villa | 8 | 5 | 1 | 2 | 13:6 | 16 |
9. Atalanta | 8 | 4 | 3 | 1 | 20:6 | 15 |
10. Bor. Dortmund | 8 | 5 | 0 | 3 | 22:12 | 15 |
11. Bayern München | 8 | 5 | 0 | 3 | 20:12 | 15 |
11. Real Madrid | 8 | 5 | 0 | 3 | 20:12 | 15 |
13. Milan | 8 | 5 | 0 | 3 | 14:11 | 15 |
14. PSV Eindhoven | 8 | 4 | 2 | 2 | 16:12 | 14 |
15. Paris St. Germain | 8 | 4 | 1 | 3 | 14:9 | 13 |
16. Benfica Lissabon | 8 | 4 | 1 | 3 | 16:12 | 13 |
17. AS Monaco | 8 | 4 | 1 | 3 | 13:13 | 13 |
18. Stade Brest | 8 | 4 | 1 | 3 | 10:11 | 13 |
19. Feyenoord | 8 | 4 | 1 | 3 | 18:21 | 13 |
20. Juventus | 8 | 3 | 3 | 2 | 9:7 | 12 |
21. Celtic Glasgow | 8 | 3 | 3 | 2 | 13:14 | 12 |
22. Manchester City | 8 | 3 | 2 | 3 | 18:14 | 11 |
23. Sporting Lissabon | 8 | 3 | 2 | 3 | 13:12 | 11 |
24. FC Brügge | 8 | 3 | 2 | 3 | 7:11 | 11 |
25. Dinamo Zagreb | 8 | 3 | 2 | 3 | 12:19 | 11 |
26. VfB Stuttgart | 8 | 3 | 1 | 4 | 13:17 | 10 |
27. Schachtar Donezk | 8 | 2 | 1 | 5 | 8:16 | 7 |
28. FC Bologna | 8 | 1 | 3 | 4 | 4:9 | 6 |
29. Roter Stern | 8 | 2 | 0 | 6 | 13:22 | 6 |
30. SK Sturm Graz | 8 | 2 | 0 | 6 | 5:14 | 6 |
31. Sparta Prag | 8 | 1 | 1 | 6 | 7:21 | 4 |
32. RB Leipzig | 8 | 1 | 0 | 7 | 8:15 | 3 |
33. FC Girona | 8 | 1 | 0 | 7 | 5:13 | 3 |
34. FC Salzburg | 8 | 1 | 0 | 7 | 5:27 | 3 |
35. Slovan Bratislava | 8 | 0 | 0 | 8 | 7:27 | 0 |
36. Young Boys | 8 | 0 | 0 | 8 | 3:24 | 0 |
Erklärung
Plätze 1 – 8: Achtelfinale
Plätze 9 – 24: Play-off
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)