a Fußball

Die Auslosung wurde von Diletta Leotta, Samantha Johnson und Alessandro Del Piero (von links nach rechts) geleitet. © ANSA / CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH

Die Gruppen der Klub-WM: Superlative und exotische Gegner

Am Donnerstagabend wurde die Gruppenphase für die im Juni und Juli 2025 in den USA stattfindende Klub-WM ausgelost.

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben für die erste Club-Weltmeisterschaft im neuen XXL-Format interessante, aber auch absolut machbare Gruppengegner zugelost bekommen. Die beiden Fußball-Bundesligisten sollten bei dem Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA mindestens das Achtelfinale erreichen. Das Turnier mit seinen 63 Partien wird an zwölf Austragungsorten stattfinden.


Die Bayern treffen als Kopf der Gruppe C auf Auckland City aus Neuseeland, Boca Juniors aus Argentinien und Benfica Lissabon. Gegen Portugals Rekordmeister haben die Münchner gerade erst in der Champions League durch einen Treffer von Nationalspieler Jamal Musiala mit 1:0 gewonnen.

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund können zufrieden sein. © APA/afp / INA FASSBENDER


Dortmund spielt in Gruppe F gegen das brasilianische Traditionsteam Fluminense aus Rio de Janeiro, Ulsan HD aus Südkorea und Mamelodi Sundowns aus Südafrika. „Eine brasilianische Mannschaft, eine koreanische und eine aus Südafrika, das ist eine exotische Gruppe. Das ist gut. Das sind Gegner, die man nicht so auf dem Schirm hat, das macht es interessant“, kommentierte BVB-Nationalspieler Julian Brandt.

Auch die Serie A kann zufrieden sein

Die beiden italienischen Teams, die sich für dieses Premieren-Turnier qualifiziert haben, sind Inter Mailand und Juventus Turin. Inter wurde aus dem zweiten Lostopf der Gruppe E zugelost. Dort treffen die Mailänder auf River Plate, einen traditionsreichen Klub aus Argentinien, auf die Urawa Red Diamonds, ein Team aus der japanischen Metropole Tokio, sowie auf CF Monterrey, die Gewinner der CONCACAF Champions League aus Mexiko. Zusammen mit River Plate gelten die Nerazzurri als große Favoriten, sich in dieser Gruppe durchzusetzen.

Lautaro Martinez und seine Kollegen kenne ihre Gegner bei der Klub-WM. © APA/afp / GABRIEL BOUYS


Juventus hingegen muss sich mit den Giganten von Manchester City messen. Die Engländer, geführt von Star-Trainer Pep Guardiola, gewannen 2023 die UEFA Champions League. Außerdem treffen die Bianconeri auf Wydad AC aus Marokko, die Sieger der CAF Champions League 2022, sowie auf Al-Ain FC aus Abu Dhabi, die in diesem Jahr die AFC Champions League für sich entscheiden konnten. Auch hier dürfte sich Juventus durchsetzen und in die Ausscheidungsrunde aufsteigen.

Der österreichische Vertreter FC Salzburg trifft in seiner Gruppe auf das königliche Real Madrid, Al-Hilal, das derzeit von Neymar und dessen Zauberkünsten geprägt wird, sowie auf Club León aus Mexiko.

Ein Turnier der Superlative

Gespielt wird im Modus der Weltmeisterschaften für Nationalmannschaften. Der Erste und Zweite aus jeder der acht Vorrundengruppen kommt ins Achtelfinale. Von da an geht es im K.o-System weiter. Das Endspiel am 13. Juli 2025 wird in New Jersey im Football-Stadion der New Yorker NFL-Teams Giants und Jets ausgetragen. Ein Spiel um Platz drei gibt es bei der Vereins-WM nicht.

Das Turnier mit insgesamt 63 Partien findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA an zwölf Austragungsorten statt. Das Eröffnungsspiel bestreiten Inter Miami mit Superstar Lionel Messi und Al Ahly aus Ägypten. Hohe Preisgelder sind seitens der FIFA den 32 teilnehmenden Clubs versprochen. Berichten zufolge soll alleine die Teilnahme mindestens 50 Millionen US-Dollar einbringen.

Die Gruppen

Gruppe A
SE Palmeiras, FC Porto, Al Ahly FC, Inter Miami CF

Gruppe B

Paris Saint-Germain, Atletico Madrid, Botafogo, Seattle Sounders FC

Gruppe C
Bayern München, Auckland City FC, CA Boca Juniors, SL Benfica

Gruppe D
CR Flamengo, ES Tunisie, Chelsea FC, Club Leon

Gruppe E
CA River Plate, Urawa Red Diamonds, CF Monterrey, FC Inter Mailand

Gruppe F
Fluminense FC, Borussia Dortmund, Ulsan HD, Mamelodi Sundowns FC

Gruppe G
Manchester City, Al Ain FC, WAC, Juventus Turin

Gruppe H
Real Madrid CF, Al Hilal, CF Pachuca, FC Salzburg

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH