
Damian Clara wechselt den Verein. © Stefan Eriksson, Färjestad BK
Paukenschlag um Südtirols Eishockey-Juwel
Damian Clara sucht nach mehr Spielzeit und verlässt den schwedischen Verein Färjestad BK. Wohin es ihn zieht, ist noch unklar.
15. Februar 2025
Von: tu
Damian Clara ist eines der größten Eishockey-Talente, die Südtirol je hervorgebracht hat. Spätestens als er im Juni 2023 beim NHL-Draft in der zweiten Runde an Position 60 von den Anaheim Ducks ausgewählt wurde, wurde das der gesamten Eishockey-Welt bewusst. Dort bekam der 20-Jährige prompt einen Vertrag, hütete aber weiterhin in den schwedischen Ligen seinen Kasten – bis jetzt. Kürzlich wurde bekannt, dass der Reischacher seinen Verein wechseln wird.
In dieser Saison spielte Clara für Färjestad BK in der schwedischen Top-Liga und kam dort auf insgesamt 21 Einsätze. Zudem hatte er sich mit seinem Verein für das Finale der Champions League qualifiziert. Doch sein Eishockey-Abenteuer soll anderswo weitergehen, denn um mehr Spielzeit zu bekommen, hat er sich nach schwierigen Monaten in der SHL nun entschieden, Färjestad BK zu verlassen – auch, weil er mit Maxime Lagacé einen starken Torhüter vor sich hat, an dem es kaum ein Vorbeikommen gibt.
Clara nimmt das Positive mit
Zum Wechsel äußerte sich das Torhüter-Juwel wie folgt: „Es ist enttäuschend, wenn es nicht so läuft wie erwartet. Aber ich konnte in dieser Saison viel lernen. Die Mannschaft in der Kabine ist fantastisch, und ich wünsche den Jungs alles Gute. Ich möchte mich auch bei Färjestad BK als Organisation bedanken. Sie haben mir die Chance gegeben, als ich aus Österreich kam. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt“, sagt der 20-Jährige, dessen Eishockey-Karriere nun an einem anderen Ort weitergeht.„Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt“ Damian Clara
Der Südtiroler wechselte 2022 von Salzburg zu Färjestad. Dort spielte er zunächst in deren Jugendmannschaft, wurde jedoch in der vergangenen Saison an Brynäs in der Allsvenskan (2. Liga) ausgeliehen, um sich besser weiterzuentwickeln. Dort feierte er neben einem erfolgreichen Aufstieg in die erste Liga auch den Gewinn des Guldgallret, der Auszeichnung für den besten Junior der Liga.
Anaheim diktiert
Nun geht die Reise für Damian Clara weiter. Wohin, ist dabei noch nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass die Anaheim Ducks als Stammverein bei der Entscheidung ein gewichtiges Wort mitreden und sich viel Eiszeit für ihr Top-Talent wünschen. Dies bestätigte sein schwedischer Ex-Verein: „Wir haben erfahren, dass Anaheim diese Entscheidung für das Beste in seiner Entwicklung hält. Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Karriereweg“Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)