h Eishockey

Im Vorjahr verteidigte der ERC Ingolstadt seinen Titel beim Vinschgau Cup. © Johannes Traub/JT-Presse.de

Neben den ZSC Lions: Ein Dauerbrenner kommt nach Latsch

Auch in diesem Sommer findet wieder der Vinschgau Cup in Latsch statt. Vom 22. bis zum 24. August steigt das prestigeträchtige Turnier und mit dabei sind zwei wahre Eishockeygrößen.

Zwei internationale Eishockey-Größen schlagen in diesem Sommer ihre Trainingszelte in Latsch auf. Als regelrechter Paukenschlag konnte dieser Tage die Vorbereitung der ZSC Lions, aktueller Champions-Hockey-League-Sieger und amtierender Schweizer Meister, in Latsch verkündet werden. Tradition hat bereits das Trainingslager des ERC Ingolstadt. Der aktuelle Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kommt erneut für eine Woche ins Vinschger Sportdorf.



Seit 2015 kommt der bayrische Traditionsverein ERC Ingolstadt ins Latscher IceForum, um sich hier in der heißen und entscheidenden Phase der Saisonvorbereitung den Feinschliff zu holen. Die letzte Vorbereitung des Deutschen Meisters von 2014 trug Früchte, in der aktuellen DEL-Saison steht der ERC an der Spitze. Diesmal sind die deutschen Eishockey-Profis vom 18. bis zum 24. August im Vinschgau zu Gast.

Vor wenigen Tagen kürten sich die ZSC Lions zum Sieger der Champions Hockey League.


Doch damit nicht genug: Mit den ZSC Lions kommt ein weiterer absoluter Eishockey-Hochkaräter erstmals nach Latsch. Der Traditionsklub aus Zürich feierte bisher 10 Meistertitel, zuletzt 2024. Kürzlich krönten sich die Schweizer gegen den schwedischen Spitzenklub Färjestad zum Sieger der Champions Hockey League. 1930 als Zürcher Schlittschuh-Club gegründet, zählt der ZSC zu den Spitzenteams in der National League. Das Stadion ist mit rund 12.000 Zuschauern regelmäßig ausverkauft. Der ZSC ist vom 20. bis zum 24. August in Latsch zu Gast.

Vinschgau Cup: Eishockey-Leckerbissen in Latsch

Der Höhepunkt des Trainingslagers der beiden Top-Teams ist der Vinschgau Cup vom 22. bis 24. August. Dieser wird bereits zum neunten Mal ausgetragen, als „Gastgeber“ fungiert seit jeher der ERC Ingolstadt. Drei Tage lang wird den Fans hochklassiges Eishockey geboten. Im vorigen Jahr ging der Cup an Ingolstadt. Die „Hausherren“ ließen dabei den Schweizer Klub EHC Olten, die Iserlohn Roosters und die Innsbrucker Haie hinter sich.

Die beiden weiteren Vinschgau-Cup-Teilnehmer werden demnächst bekannt gegeben. Bereits im Auftaktmatch am Freitag, 22. August, kommt es zum Duell zwischen dem ERC und den ZSC Lions. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Das zweite Spiel zwischen den beiden weiteren Teams steht am Samstag, 23. August, auf dem Programm (Spielbeginn ebenfalls 20 Uhr). Am Sonntag sind sämtliche vier Teams erneut im Einsatz

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH