
Die Detroit Red Wings beglückwünschen sich. © APA / GREGORY SHAMUS
Red Wings gewinnen Schlagabtausch
In der NHL geht es auch nach dem Jahreswechsel spannend weiter. Hier ein Überblick über die Partien von der Nacht auf Freitag.
03. Januar 2025
Von: dpa/apa
In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben die Detroit Red Wings einen Schlagabtausch für sich entschieden und ihre Siegesserie fortgesetzt. Bei den Columbus Blue Jackets gewann das Team des deutschen Nationalspielers Moritz Seider mit 5:4.
Der entscheidende Treffer für die Gäste fiel 36 Sekunden vor Schluss, als Jonatan Berggren einen Konter unmittelbar nach einem Power Play der Blue Jackets abschloss. Zuvor gab Detroit eine zwischenzeitliche 3:1- und 4:3-Führung aus der Hand. Seider bereitete das dritte Tor der Red Wings mit seinem 17. Assist der laufenden Saison vor.
Trotz des dritten Sieges nacheinander steht das Team aus der Motor City weiter nur auf Rang sieben der Atlantic Division und belegt derzeit keinen Playoff-Platz.
Stützle erneut ohne Torbeteiligung
Auf einem solchen stehen noch die Ottawa Senators – doch der Trend spricht gegen die Kanadier. Gegen die Dallas Stars verlor das Team um Tim Stützle mit 2:4. Es war die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen.Die Senators hatten die Stars nicht im Griff. © APA / SAM HODDE
Ottawa drehte einen 0:1-Rückstand noch im ersten Drittel, ließ die Gastgeber um Doppelpacker Roope Hintz im Anschluss jedoch davonziehen. Stützle stand knapp 20 Minuten auf dem Eis, dem Deutschen gelang im zweiten Spiel in Serie jedoch keine Torbeteiligung.
Peterka und Grubauer verlieren, Sturm siegreich
Anders als Seiders Red Wings konnten die Buffalo Sabres ein torreiches Match gegen die Colorado Avalanche nicht für sich entscheiden und verloren mit 5:6 nach Overtime. Dabei hatten die Sabres bereits mit 3:0 geführt und kassierten den Ausgleich erst acht Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. JJ Peterka bereitete das zwischenzeitliche 4:2 für den Letztplatzierten der Atlantic Division vor.Wenig erfolgreich verlief der Spieltag auch für die Seattle Kraken. Das Team um Torhüter Philipp Grubauer verlor bei den Vancouver Canucks nach Penalty-Shootout mit 3:4. Die San Jose Sharks mit Nico Sturm gewannen bei den Tampa Bay Lightning hingegen mit 2:1.
Minnesota gewinnt
Der Vorarlberger Rossi erzielte beim 4:3 seiner Minnesota Wild auswärts bei Washington Capitals ein Tor. Rossi, der in Washington 19:16 Minuten am Eis stand, verhalf den Wilds 8:41 Minuten vor Ende des dritten Drittels zum Ausgleich gegen die Capitals, mit einem Tor Matt Boldys in der zweiten Runde des Shootouts gewann die Mannschaft aus Minnesota dann schließlich. Rossi hält nun bei 15 Saisontoren und 18 Assists.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)