
Die kanadischen Superstars siegten im Overtime-Krimi. © APA / MINAS PANAGIOTAKIS
Die Besten unter sich: Kanada gewinnt Turnierpremiere
Das kanadische Star-Ensemble hat vergangene Nacht den Auftakt des „4 Nations Face-Off“ gewonnen. Es ist eine absolute Premiere.
13. Februar 2025
Von: fop
Das Turnier ersetzt dieses Jahr einmalig das All-Star-Game der NHL, wobei die vier Nationen Kanada, USA, Schweden und Finnland mit einem „Best-on-best“-Charakter um den Turniersieg kämpfen. Es ist das erste Mal seit dem World Cup of Hockey 2016 in Toronto, dass die besten Spieler der Welt auf internationaler Ebene aufeinandertreffen.
Vergangene Nacht starteten der „4 Nations Face-Off“ mit dem Spiel Kanada gegen Schweden im mit 21.105 Zuschauern ausverkauften Bell Centre in Montreal. Dabei setzten sich die Kanadier in einem Krimi knapp mit 4:3 nach Verlängerung durch. Der Siegtreffer gelang Mitch Marner von den Toronto Maple Leafs. Kanadas Kapitän Sidney Crosby war mit drei Assists der Matchwinner wurde.
Die Kanadier Mark Stone Nathan MacKinnon und Sidney Crosby jubeln. © APA / MINAS PANAGIOTAKIS
Der Auftakt-Sieg hatte für die Kanadier dennoch einen Wermutstropfen: Verteidiger Shea Theodore (Vegas Golden Knights) zog sich Anfang des zweiten Drittels eine Verletzung zu und wird bei diesem Turnier nicht mehr spielen.
Aufgrund der angewandten Drei-Punkte-Regelung buchte Kanada die ersten zwei Zähler aufs Punktekonto, die Tre Kronor erhalten einen Zähler. Sie spielen am Samstag (19 Uhr MEZ) gegen Finnland. Kanada ist im Anschluss (2 Uhr MEZ) gegen die USA gefordert.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)