h IHL

Die Broncos haben Platz 5 nun in der eigenen Hand © Oskar Brunner

Vorschau: Wipptal hat es nun selbst in der Hand

Für die meisten Teams in der Alps Hockey League endet die Regular Season in dieser Woche und es werden die definitiven Platzierungen nach der Regular Season festgelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wipptal Broncos, welche noch um einen Platz in der Master-Round kämpfen.

Allein die Überschrift der Vorschau wäre noch vor wenigen Wochen undenkbar gewesen. Als sich die Alps-HL Anfang November in die erste Pause verabschiedete, lagen die Wildpferde abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz mit sechs Punkten Rückstand auf den Vorletzten. Was im Anschluss folgte, war eine grandiose Aufholjagd von Eisendle & Co. Rechnet man nur die letzten 20 Spiele dann wären die Broncos sogar auf Platz 1 der Tabelle mit 44 Punkten, knapp vor Ritten und Zell am See (beide 41 Punkte). Auf Grund des verkorksten Starts in die Saison kämpfen die Blau-Weißen nun um den Einzug in die Master-Round, was gleichzeitig eine Teilnahme an den Playoffs garantieren würde.


Dank der Niederlage von Cortina am Sonntag zuhause gegen Kitzbühel (0:8), haben es die Südtiroler nun sogar selbst in der Hand und können aus eigener Kraft in die Top-5 vorrücken. Dafür müssen die Jungs von Coach Sjöquist „nur“ die letzten drei Spiele gewinnen. Auf Grund der Ausgeglichenheit und der Namen der Gegner (auswärts in Jesenice und auswärts in Cortina) ist dies allerdings kein leichtes Unterfangen. Los geht es für die Broncos am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Sisak. Am Sonntag folgt dann das erste schwierige Auswärtsspiel in Jesenice, bevor es am kommenden Dienstag dann eventuell zum direkten Duell gegen Cortina kommt.

Ritten kämpft diese Woche um den Titel in der IHL-Serie-A © Max Pattis


Für die Rittner Buam geht es in dieser Woche nicht primär um die Alps Hockey League. Das Team aus Klobenstein bestreitet zurzeit das Finale der IHL-Serie-A gegen Cortina. Am Samstag mussten sich die Südtiroler im ersten Spiel knapp mit 5:4 n.V. geschlagen geben und brennen auf Revanche. Diese Möglichkeit erhalten die amtierenden Italienmeister bereits am Dienstag – zuhause. Sollten sich die Buam dieses Spiel holen, kommt es am Donnerstag zum entscheidenden Spiel 3 in Cortina. Abschließend treffen Insam & Co. am Samstag auswärts auf Sisak.

Meran, Gröden und Unterland wollen noch weiter nach oben

Die drei restlichen Südtiroler Mannschaften werden die Master-Round definitiv verpassen und kämpfen um eine möglichst vorteilhafte Ausgangslage für die Zwischenrunde. Die besten Karten hat dabei der HC Meran, welcher aktuell auf Platz 8 in der Tabelle liegt. Am Donnerstag treffen die Adler zunächst zu Hause auf Jesenice und am Samstag folgt dann das Auswärtsspiel gegen Kitzbühel. Mit einem starken Saisonfinish wäre für die Kurstädter noch Platz 7 möglich. Nur einen Punkt dahinter liegen die Unterland Cavaliers. Diese haben bereits ihren Ausstieg aus der Alps-HL verkündet und möchten ihre letzte Saison in der länderübergreifenden Meisterschaft positiv beenden. Zum Abschluss der Regular-Season treffen die Cavaliers zuhause auf Celje (Dienstag), auswärts auf Salzburg (Donnerstag) und wiederum zuhause auf den ECB (Samstag).

Noch liegt die Rote Laterne in den Händen des HCG. Die Ladiner werden in dieser Woche alles daran setzten, diese an den EC Bregenzerwald abzugeben. Drei Runden vor Schluss liegt die Furie punktegleich mit dem Team aus Vorarlberg auf dem letzten Platz. Bereits am Dienstag kommt es zum direkten Duell gegen die Österreicher. Am Donnerstag folgt dann die Auswärtspartie in Zell am See und abgerundet wird die Woche mit einem Heimspiel gegen Celje.

IHL – Kaltern kann sich Platz 1 sichern

In der Italian Hockey League treffen die Hechte aus Kaltern am Samstag auf den Zweitplatzierten aus Aosta. Mit einem Sieg würden sich die Überetscher den ersten Platz der Master-Round bereits vorzeitig sichern. Der HC Eppan trifft im einzigen Spiel der Woche am Freitag auf Feltre. In der Qualification Round treffen die Drei Zinnen Dolomites am Donnerstag auf Fassa und am Samstag auf Pergine. Die Eisbären kämpfen dabei immer noch um das Erreichen der Playoffs. Die abgeschlagenen Falcons müssen am Donnerstag gegen Pergine und am Samstag gegen Valpellice antreten.

Alps Hockey League, das Programm der Woche:

Dienstag:
Jesenice – Salzburg (19.00)
Unterland – Celje (20.00)

Mittwoch:
Bregenzerwald – Gröden (19.30)

Donnerstag:
Celje – Kitzbühel (19.00)
Salzburg – Unterland (19.15)
Zell am See – Gröden (19.30)
Wipptal – Sisak (20.00)
Meran – Jesenice (20.30)

Samstag:
Jesenice – Salzburg (18.00)
Unterland – Bregenzerwald (18.00)
Sisak – Ritten (18.30)
Kitzbühel – Meran (19.30)

Sonntag:
Jesenice – Wipptal (18.00)
Gröden – Celje (20.30)


SPGUVTVP
1. Zell am See3525010119:8673
2. Rittner Buam3424010138:9670
3. Jesenice322309119:7864
4. Kitzbühel3422012143:9163
5. SG Cortina3417017102:9656
6. Wipptal Broncos3317016114:9852
7. KHL Sisak3416018119:11050
8. HC Meran331501889:11243
9. Unterland Cavaliers331302095:11842
10. HK Celje321202091:12336
11. Salzburg II321202077:11835
12. Bregenzerwald331002383:11932
13. HC Gherdëina331002384:12832

IHL, die Spiele der Woche

Masterround

Freitag:
Feltre – Eppan (20.30)

Samstag:
Kaltern – Aosta (19.30)
Alleghe – Varese (20.30)


SPGUVTVP
1. SV Kaltern660023:839
2. HC Aosta640230:1732
3. HC Feltre640225:2128
4. HC Varese630324:1925
5. Alleghe Hockey610516:2516
6. HC Eppan60066:3413


Qualification-Round:

Donnerstag:
Fassa – Drei Zinnen Dolomites (20.30)
Pergine – Brixen (20.30)
Valpellice – Valdifiemme (20.30)

Samstag:
Brixen – Valpellice (18.00)
Drei Zinnen Dolomites – Pergine (20.00)
Valdifiemme – Como (20.30)

SPGUVTVP
1. Fassa Falcons660036:1225
2. Valdifiemme HC650140:1424
3. HC Valpellice640227:2021
4. 3 Zinnen Dolomites630315:2019
5. Hockey Pergine620415:2216
6. Falcons Brixen61058:357
7. Hockey Como60069:274

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH