
Der HC Eppan ist im Viertelfinale gegen Feltre ausgeschieden.
Später Schock: Feltre bricht Eppaner Herzen
Dem HC Eppan ist die erhoffte Aufholjagd in der Viertelfinalserie der Italian Hockey League (IHL) nicht gelungen. Vielmehr schieden die Südtiroler auf dramatische Art und Weise aus.
08. März 2025
Von: nie
Mit der jüngsten 2:7-Niederlage im Hinterkopf empfing Eppan den HC Feltre in der heimischen Arena – und nach 57 Sekunden lag das Comeback im Playoff-Viertelfinale tatsächlich in der Luft. Jagger Williamson brachte die Piraten vor 720 Zuschauern mit 1:0 in Front. Feltre ließ sich davon aber nicht beeindrucken und glich in Person von Radovan Gabri aus (13.00). Nach einem torlosen zweiten Drittel folgte schließlich ein Tor-Hurrikan – und zwar mit dem schlechteren Ende für Eppan (3:4 n.V.).
Marco Da Forno besorgte den Gästen zunächst die Führung, ehe Williamson (57.10) und Noah Frick (58.16) noch einmal aufdrehten und zum vermeintlichen Sieg der Eppaner trafen. 49 Sekunden vor der Schlusssirene avancierte Matteo Dall'Agnol aber zum Spielverderber und erzwang mit seinem Tor zum 3:3 noch die Overtime.
Kaltern hält Südtiroler Fahne hoch
In der Verlängerung dauerte es schließlich nur eineinhalb Minuten bis zum entscheidenden Treffer: Markus Korkiakoski brach die Eppaner Herzen und warf die Piraten auf dem Weg ins Halbfinale aus dem Titelrennen. Damit ist Topfavorit SV Kaltern der einzige Verein aus Südtirol, der noch in den Playoffs vertreten ist. Die Hechte hatten sich in ihrer Serie gegen Valpellice bereits mit drei Siegen aus drei Spielen durchgesetzt.IHL, Viertelfinals – die Spiele vom Samstag
Valdifiemme HC – HC Aosta 2:5Tore: 1:0 Nicolao (13.57), 1:1 De Toni (23.51), 1:2 Gesumaria (29.52), 1:3 Luisetti (42.25), 2:3 Popovic (49.40), 2:4 Buono (50.29), 2:5 Luisetti (57.43)
Zuschauer: n/a
Stand in der Serie: 1:3
HC Eppan – HC Feltre 3:4 (OT)
Tore: 1:0 Williamson (0.57), 1:1 Gabri (13.00), 1:2 Da Forno (42.28), 2:2 Williamson (57.10), 3:2 Frick (58.16), 3:3 Dall'Agnol (59.11), 3:4 Korkiakoski (61.27)
Zuschauer: 720
Stand in der Serie: 1:3
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)