
Die Hechte blieben zuhause erneut ungeschlagen. © Manfred Sinn
Kaltern macht auch mit Aosta kurzen Prozess
Spätestens jetzt steht fest: Der Titel in der Italian Hockey League geht nur über den SV Kaltern. Die Hechte ließen am Samstagabend auch dem hoch gehandelten HC Aosta keine Chance. Den anderen Südtiroler Vereinen erging es hingegen weniger gut.
05. Oktober 2024
Von: leo
Fünf Spieltage wurden in der IHL bisher ausgetragen. Die Bilanz der Mannschaft von Teemu Virtala ist beeindruckend: 25 Tore haben Luca De Donà & Co. geschossen und erst deren fünf kassiert. Dass sie angesichts dieser Zahlen mit einer vollen Punktausbeute die Tabelle anführen, kommt nicht überraschend. Wie stark die Überetscher zurzeit auftreten, erfuhr der HC Aosta am Samstag am eigenen Leib. Der Titelaspirant musste den Südtirolern mit 3:6 den Vortritt lassen.
Dabei begann die Partie für die Gastgeber vor 335 Zuschauern alles anderes als gut. Erst 25 Sekunden waren gespielt, ehe Christian Buono Alex Andergassen erstmals das Nachsehen gab. Kaltern stellte die Partie durch De Donà und Raphael Felderer jedoch schnell auf den Kopf. Weil Patrick Timpone nur 64 Sekunden nach dem 2:1 wieder ausglich, ging es mit dem Resultat von 2:2 in die erste Pause.
Sechs Mal durften die Hechte gegen Aosta jubeln. © Manfred Sinn
In den zweiten 20 Minuten legten die Hausherren dann den Grundstein für den Sieg. Der erst 19-jährige Mattia Clericuzio und Doppeltorschütze De Donà bescherten das 4:2. Nachdem Aosta-Legionär Nick Nardella zwischenzeitlich verkürzte, stellte Moritz Selva mit seinem ersten Saisontor den alten Abstand wieder her. Florian Wieser legte im Schlussdrittel endgültig den Deckel drauf und sorgte für den klaren 6:3-Endstand.
Nichts zu holen für Brixen und Toblach
Ein wahres Torfestival bekamen 748 Fans in Varese zu sehen, als der Vize-Meister die Falcons Brixen mit 7:5 in die Schranken wiesen. Nach einer frühen Führung gerieten die Gäste mit 1:2 und 2:3 in Rücklage. Konnten sie diese Defizite noch wettmachen, so machten die Mastini im Mitteldrittel den entscheidenden Unterschied. Beim Stand von 5:6 versuchten es die Falcons noch mit einem Mann mehr, Andrea Schina traf jedoch ins leere Tor. Bogdan Stupak, Yevgeniy Tsurkan, Leo Kruselburger und Doppeltorschütze Matt Staudacher trafen für Brixen. Zeitgleich war der HC 3 Zinnen Dolomites bei Meister Pergine chancenlos – 0:3 hieß es am Ende.Italian Hockey League:
Varese – Falcons Brixen 7:5Tore: 0:1 Stupak (4.21), 1:1 Borghi (9.13), 2:1 Ghiglione (14.45), 2:2 Tsurkan (23.11), 3:2 Mazzacane (24.32), 3:3 Kruselburger (25.50), 4:3 Ghiglione (26.09), 5:3 Mazzacane (28.50), 5:4 Staudacher (29.52), 6:4 Borghi (42.44), 6:5 Staudacher (51.00), 7:5 Schina (59.12)
Zuschauer: 748
Pergine – HC 3 Zinnen Dolomites 3:0
Tore: 1:0 Meneghini (14.12), 2:0 Bitetto (42.09), 3:0 Meneghini (59.10)
Zuschauer: 375
Feltre – Como 11:2
Tore: 1:0 Foltin (00.30), 2:0 Kadlec (4.19), 2:1 Marcati (8.34), 3:1 Lorenzo Dall’Agnol (11.19), 4:1 Korkiakoski (11.50), 5:1 Foltin (15.31), 6:1 Kadlec (21.50), 7:1 Korkiakoski (29.44), 8:1 Foltin (34.20), 9:1 Korkiakoski (34.36), 10:1 Lytvynov (38.07), 10:2 Ambrosoli (54.51), 11:2 Atamanchuk (59.01)
SV Kaltern – HC Aosta 6:3
Tore: 0:1 Christian Buono (00.25), 1:1 De Donà (5.21), 2:1 Felderer (12.32), 2:2 Timpone (13.26), 3:2 De Donà (30.59), 4:2 Clericuzio (33.40), 4:3 Nardella (34.44), 5:3 Selva (35.30), 6:3 Wieser (51.45)
Zuschauer: 335
Valepellice – Alleghe 0:3
Tore: 0:1 Moberg (4.52), 0:2 Soppelsa (33.16), 0:3 Soppelsa (52.30)
Zuschauer: 711
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. SV Kaltern | 5 | 5 | 0 | 0 | 25:5 | 15 |
2. HC Feltre | 5 | 4 | 0 | 1 | 30:15 | 12 |
3. HC Varese | 5 | 4 | 0 | 1 | 27:15 | 12 |
4. Hockey Pergine | 5 | 3 | 0 | 2 | 27:14 | 9 |
5. HC Eppan | 4 | 3 | 0 | 1 | 15:11 | 8 |
6. HC Aosta | 5 | 3 | 0 | 2 | 18:16 | 8 |
7. Fassa Falcons | 4 | 2 | 0 | 2 | 18:15 | 7 |
8. Alleghe Hockey | 4 | 2 | 0 | 2 | 10:10 | 6 |
9. HC Valpellice | 4 | 2 | 0 | 2 | 12:15 | 5 |
10. 3 Zinnen Dolomites | 5 | 1 | 0 | 4 | 8:22 | 3 |
11. Falcons Brixen | 4 | 0 | 0 | 4 | 15:24 | 1 |
12. Valdifiemme HC | 4 | 0 | 0 | 4 | 8:17 | 1 |
13. Hockey Como | 4 | 0 | 0 | 4 | 6:40 | 0 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)