
Eddie Pasquale war der beste Pusterer auf dem Eis. © HCP
Starker Pasquale führt die Wölfe zum Prestigesieg
Am 27. November fügte Asiago dem HC Pustertal eine der bittersten Saisonpleiten zu. Zum Auftakt des neuen Jahres revanchierten sich die Wölfe an den Stellati mit einem stimmungsvollen und eminent wichtigen Heimsieg. Zum Matchwinner avancierte Torhüter Eddie Pasquale.
01. Januar 2025
Aus der Intercable Arena
Von:
Leo Holzknecht
Seit der kanadische Stargoalie am 13. November erstmals das Gehäuse der Schwarz-Gelben hütete, hat er in zehn Spielen lediglich zwei Siege bejubeln dürfen. Mal ließen ihn seine Vorderleute im Stich, mal standen ihm eigene Unsicherheiten im Weg. Seine Formkurve zeigte in den letzten Wochen jedoch kontinuierlich nach oben. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er seine ganzen Qualitäten an den Tag bringen würde. Ausgerechnet im Duell mit dem ewigen Rivalen lieferte Pasquale die wohl beste Saisonleistung, die mit dem 3:1-Sieg belohnt wurde.
Das Spiel in der erneut ausverkauften Intercable Arena stand lange auf der Kippe. Als richtungsweisend erwiesen sich im Mitteldrittel mehrere starke Pasquale-Saves, ehe Tyler Coulter den Torreigen eröffnete. Mit der Führung im Rücken spielten die Wölfe selbstsicherer, abgeklärter. Die Stellati, bei denen Topscorer Matteo Gennaro fehlte, hatten hingegen immer mehr Mühe, Torgefahr zu entfachen. Das 2:0 durch Daniel Glira (es war sein erstes Saisontor) lenkte das Spiel endgültig in die gewünschten Bahnen. Nach dem 1:2 mussten die Hausherren zwar kurz bangen, der Sieg geriet allerdings nie ernsthaft in Gefahr.
Pustertal verschärfte durch den Sieg die Krise der Stellati, die nun elf Spiele am Stück verloren haben. Das Team von Jason Jaspers verschaffte sich hingegen ein beruhigendes Polster auf den 11. Rang. Der Vorsprung auf die Pioneers Vorarlberg, die zudem zwei Spiele mehr bestritten haben, beträgt nun schon zehn Punkte. In 48 Stunden peilen Raphael Andergassen & Co. gegen den HC Innsbruck den nächsten Pflichtsieg an (19.45 Uhr). Grund zur Freude hatte am Mittwochabend auch der HC Bozen, der in Innsbruck gewann.
Die Höhepunkte
Patt-Situation | Tonangebend ist zwar Pustertal, große Torgefahr brandet für das Gehäuse von Justin Fazio aber nicht auf. Auch Pasquale muss im Startdrittel nicht sein ganzes Können aufbieten. |
Jetzt ist Feuer drin | Das Spiel wird im Mitteldrittel ruppiger – und auch die Chancen häufen sich. Zuerst bleibt Carter Turnbull bei einem Solo an Pasquale hängen, kurz darauf lässt auch Alex Petan alleine vor dem Tor die letzte Kaltschnäuzigkeit vermissen. |
Pasquale rettet, Coulter trifft | Der HCP-Goalie bewahrt sein Team mit einer Glanztat gegen Rigoni vor einem Rückstand. Unmittelbar darauf verwertet Tyler Coulter einen Alleingang dank eines Schusses ins Kreuzeck. |
Ein Novum | Das hat es in der laufenden Saison noch nicht gegeben: Nämlich ein Treffer von Daniel Glira. Nach einem Akeson-Vorstoß trifft der Verteidiger per Nachschuss. |
Starke Antwort | Nach einer defensiven Unachtsamkeit knallt Angelo Miceli den Puck in den Winkel und macht das Spiel wieder spannend. Die Reaktion der Wölfe folgt in Person von Jason Akeson. Seinen Querpass lenkt Bryce Misley ins eigene Tor. |
HC Pustertal – Asiago 3:1
HCP: Pasquale (Bernard); Andersen-Osmanski, Svedberg-Bouramman, Glira-Wesley, Althuber; Akeson-Findlay-Purdeller, Coulter-Frycklund-Petan, Conci-Andergassen-Mantinger, Deluca-Traversa-Gschliesser.Coach: Jaspers
ASH: Fazio (Santangelo); Cairns-Rigoni, Casetti-Gazzola, Vallati-Gios; Saracino-Misley-Ierullo, Miceli-Kaspick-Moutrey, Magnabosco-Rigoni-Turnbull, Porco-Stevan-Zampieri, Moncada.
Trainer: De Bettin
Tore: 1:0 Coulter (34.26), 2:0 Glira (43.05), 2:1 Miceli (53.53), 3:1 Akeson (56.20)
Zuschauer: 3104
ICE Hockey League:
HC Innsbruck – HC Bozen 2:4Tore: 0:1 Bourque (19.52), 1:1 Mackin (26.33), 1:2 Bourque (34.40), 1:3 Bradley (43.41), 2:3 Valentini (46.56), 2:4 Finoro (58.20)
Zuschauer: 2400
Graz 99ers – Olimpija Ljubljana 2:3
Tore: 0:1 Gregorc (32.53), 1:1 Huber (42.38), 1:2 Pance (46.31), 2:2 Ganahl (51.56), 2:3 Kapel (59.22)
Zuschauer: 3030
Vienna Capitals – EC KAC 4:7
Tore: 0:1 Petersen (1.29), 1:1 Cramarossa (4.10), 1:2 Fraser (4.40), 1:3 Hochegger (17.11), 2:3 Jasper (37.18), 3:3 Raskob (39.15), 3:4 Fraser (41.59), 4:4 Franklin (42.56), 4:5 From (49.11), 4:6 Obersteiner (53.51), 4:7 Fraser (58.22)
Zuschauer: 7022
Villacher SV – AV Fehervar 5:4 n.P.
Tore: 0:1 Atkinson (21.11), 1:1 Lindner (22.47), 2:1 Hughes (26.29), 3:1 Lanzinger (30.49), 3:2 Sebok (38.14), 3:3 Stajnoch (45.28), 3:4 Terbocs (53.53), 4:4 Hancock (58.55); entscheidender Penalty: Hancock
Zuschauer: 3425
Black Wings Linz – Red Bull Salzburg 2:4
Tore: 1:0 Collins (3.42), 1:1 Nissner (4.01), 1:2 Bourke (24.40), 2:2 Collins (46.45), 2:3 Murphy (50.21), 2:4 Schneider (58.10)
Zuschauer: 4590
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 32 | 25 | 0 | 7 | 110:78 | 68 |
2. Fehérvár | 34 | 22 | 0 | 12 | 109:81 | 66 |
3. EC Klagenfurt | 32 | 20 | 0 | 12 | 117:88 | 62 |
4. EC Salzburg | 30 | 19 | 0 | 11 | 112:88 | 59 |
5. Linz | 32 | 20 | 0 | 12 | 99:86 | 59 |
6. EC Villach | 33 | 20 | 0 | 13 | 122:99 | 57 |
7. Graz99ers | 34 | 18 | 0 | 16 | 99:84 | 57 |
8. Olimpija Ljubljana | 34 | 17 | 0 | 17 | 92:101 | 47 |
9. HC Pustertal | 31 | 12 | 0 | 19 | 101:104 | 39 |
10. Vienna Capitals | 32 | 13 | 0 | 19 | 76:94 | 38 |
11. Vorarlberg | 33 | 9 | 0 | 24 | 76:116 | 29 |
12. Asiago Hockey | 33 | 8 | 0 | 25 | 90:125 | 28 |
13. HC Innsbruck | 34 | 9 | 0 | 25 | 73:132 | 27 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)