Mit Stefan Mair hat in den kommenden 3 Jahren Ihr Wunschtrainer auf der Bank das Sagen. Welche Hoffnungen setzen Sie in ihn?<\/b>
Erich Falkensteiner:<\/b> „Wir waren mit Stefan schon seit einiger Zeit in engem Kontakt. Wir sind alle überzeugt von ihm. Schließlich ist er ein Vollprofi, wie er im Buche steht. Er hat seinen eigenen Kopf und geht seinen Weg. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm langfristig Erfolg haben können. Das erste Jahr war da, um in die Liga hinein zu schnuppern und sie zu verstehen. In den nächsten 3 Jahren wollen wir uns stabilisieren und auch etablieren.“
Die Kaderplanung des HCP ist bereits weit fortgeschritten. Bisher stehen bereits 14 Spieler unter Vertrag. Sind Sie mit den bisherigen Transferaktivitäten zufrieden?<\/b>
„Ich bin sehr zufrieden und habe vollstes Vertrauen in unseren Sportdirektor, Trainer und Scout, die zusammen den Markt genauestens beobachten und analysieren. Da mische ich mich nicht ein, da ich andere Aufgaben habe. Ich glaube, dass wir einen anderen Weg als in der letzten Saison gehen. Die Mannschaft ist jünger geworden, weil das moderne Eishockey schneller ist. Ziel ist es, junge und hungrige Spieler zu holen.“
Pustertal-Präsident: „Wollen uns stabilisieren und etablieren“
Der HC Pustertal arbeitet seit Wochen auf die 2. Saison in der ICE Hockey League (ICEHL) hin. Die „Wölfe“ wussten im vergangenen Winter auf der ganzen Linie zu überzeugen und wollen ab September den nächsten Schritt machen. Hier gibt es den 2. Teil des großen Interviews mit Präsident Erich Falkensteiner.
20. Mai 2022
Von: kp
Im 2. Teil des großen Interviews gibt Pustertals Präsident Erich Falkensteiner einen Ausblick auf die kommende Spielzeit, spricht über die Ziele, das Budget, die WM in Finnland und die Teilnehmer an der bevorstehenden ICEHL-Saison.
Kommentare (0)