h ICEHL

Die Foxes hatten jeden Grund zum jubeln. Mittendrin: Scott Valentine. © HCB

Mit Volldampf! Der HC Bozen rauscht ins Playoff

Die Foxes sind mit einer beeindruckenden Machtdemonstration in die entscheidende Saisonphase gestartet. Beim Viertelfinal-Auftakt wurde Villach vom HCB-Express regelrecht überrollt. Ein Mann saß dabei am Steuerkommando: Scott Valentine oder besser gesagt, der „Valentrain“.

Aus der Sparkasse Arena

Von:
Alexander Foppa

Die Playoffs werden in der Eishockeysprache als fünfte Jahreszeit beschrieben. Es ist die Zeit, in der die Bärte der Spieler länger werden, in der die Checks auf dem Eis zu Ende gefahren werden. Die Zeit, in der eine ganze Saison entschieden wird, in der sich zeigt, aus welchem Holz Spieler geschnitzt sind. Fest steht: Dieser HC Bozen kann Playoffs. Das ist die Haupterkenntnis aus dem klaren 4:1 zum Auftakt der Viertelfinalserie gegen Villach.


Und wenn beim HCB einer Playoffs kann, dann ist das Scott Valentine. Seit drei Jahren wächst der 33-jährige Defensivspezialist pünktlich zum Post-Season-Start über sich hinaus. Immer dann, wenn die fünfte Jahreszeit anbricht, wird Valentine zum „Valentrain“. Wie ein Hochgeschwindigkeitszug rollte er über die Gegner hinweg. Er fuhr einen krachenden Check nach dem anderen und traf dann mit einer feinen Einzelaktion auch noch zum vorentscheidenden 2:0.

Dustin Gazley trifft doppelt

Bozen hat aber – neben Valentine – einen weiteren Spieler, der alljährlich in der K.o.-Phase sein wahres Gesicht zeigt: Dustin Gazley. Der 1,73 Meter große Puckzauberer traf gleich doppelt ins Schwarze. Er hält nun in 42 Playoff-Spielen für den HCB bei 36 Punkten.

Neben diesen beiden Cracks avancierte der schier unüberwindbare Sam Harvey zum dritten Matchwinner. Er musste erst kurz vor Schluss erstmals hinter sich greifen. Bis dahin zeigte Bozen, das mit Peter Spornberger und Luca Frigo nur zwei Einheimischen Eiszeit gewährte, eine sehr abgeklärte Vorstellung.

5 Tore und viele Aufreger

Zauber und JubelMit dem ersten Powerplay in dieser Serie gehen die Foxes in Führung: Christoffer spielt den Puck vor dem Tor mit einem No-Look-Rückhandpass auf Gazley, der am zweiten Pfosten abstaubt (15.). Ein Traumtor!
Harvey ist eine BankDie Villacher kommen selten ins Angriffsdrittel, wenn sie sich mal durchtanken, dann ist aber Harvey zur Stelle. So wie im zweiten Drittel, als er ein „sicheres“ Tor von Scherbak vereitelt. Immer wieder wächst der Bozner Goalie über sich hinaus.
Frigo ans LattenkreuzNach einem mauen Mitteldrittel zieht Bozen die Zügel im Schlussabschnitt merkbar an. Immer wieder mittendrin: Der für die Foxes so wichtige Luca Frigo. In der 42. Minute zimmert er die Scheibe ans Kreuzeck.
Valentine checkt und trifftIn der Schlussphase ist es ein Mann, der die große Show liefert: Scott Valentine. Zunächst haut er Scherbak mit einem Monsterhit um, da sind die Fans bereits aus dem Häuschen. Nur Sekunden später macht er im Powerplay mit einer feinen Einzelaktion auch noch das 2:0 (48.).
Gazley zum ZweitenIn den letzten Spielminuten geht's Schlag auf Schlag: Gazley (58.) und Bradley (60.) treffen ins leere Tor, dazwischen verhindert Rauchenwald (59.) mit dem zwischenzeitlichen 1:3 das achte Saison-Shutout von Harvey. Das war's dann aber auch!

So souverän Bozen auch auftrat, fest steht: Es fehlen noch drei Siege bis zum Halbfinaleinzug. Die Serie ist vor dem ersten Gastspiel am Dienstag in Kärnten noch völlig offen. Dasselbe gilt auch für den HC Pustertal, der allerdings beim Auftakt gegen Klagenfurt mit 4:0 unter die Räder kam. Jene Serie übersiedelt nun nach Bruneck.


HCB Südtirol Alperia - IDM Wärmepumpen Villacher SV 4:1

HCB: Harvey (Vallini); Valentine-Seed, Hults-Bourque, Spornberger-Di Perna, Salinitri-Bradley-McClure, Frigo-Mantenuto-Halmo, DiGiacinto-Finoro-Saracino, Helewka-Christoffer-Gazley, Brunner.
Coach: Hanlon

VSV: Lamoureux (Swette); Katic-MacPherson, Wall-Lindner, Holway-Vallant; Rebernig-Hancock-Hughes, Scherbak-Pearson-Van Nes, Richter-Rauchenwald-Coatta, Wallenta-Maxa-Lanzinger.
Coach: Tuomie

Tore: 1:0 Dustin Gazley (14.50), 2:0 Scott Valentine (47.40), 3:0 Dustin Gazley (57.33), 3:1 Alexander Rauchenwald (58.43), 4:1 Matt Bradley (59.59)

Zuschauer: 3.512

Best-of-7-Serie: 1:0


Die weiteren Viertelfinalduelle:

Klagenfurt - Pustertal 4:0 ( hier geht's zum Bericht)
Tore: 1:0 Maier (14.59), 2:0 From (22.25), 3:0 Hochegger (47.00), 4:0 Petersen (54.45)
Zuschauer: 4.400
Best-of-7-Serie: 1:0

Salzburg - Fehervar 3:2
Tore: 1:0 Nissner (4.56), 2:0 Nissner (20.18), 2:1 Erdely (20.39), 3:1 Schneider (53.01), 3:2 Magosi (59.57)
Zuschauer: 2.781
Best-of-7-Serie: 1:0

Linz - Graz 6:9
Tore: 0:1 Huber (1.25), 0:2 Hora (2.27), 1:2 Roe (2.38), 2:2 St-Amant (5.54), 2:3 Ticar (9.23), 2:4 Bailey (10.23), 3:4 Stuart (13.01), 4:4 Knott (16.26), 4:5 Roy (30.32), 4:6 Schiechl (31.25), 5:6 Collins (43.31), 5:7 Huber (44.15), 6:7 Würschl (51.13), 6:8 Bailey (52.30), 6:9 Haudum (57.57)
Zuschauer: 4.209
Best-of-7-Serie: 0:1

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH