
Glen Hanlon ist nicht mehr HCB-Trainer. © Vanna Antonello
Jetzt ist es fix: Hanlon nicht mehr HCB-Trainer
Was sich bereits seit Wochen angekündigt hat, ist nun fix: Glen Hanlon wird in der kommenden Saison nicht mehr der Cheftrainer des HCB Südtirol Alperia sein.
07. April 2025
Von: dl
Der HCB gab am Montagmittag offiziell bekannt, dass Glen Hanlon die Foxes verlassen wird. Der 68-jährige Kanadier habe sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, seine Zeit auf der Trainerbank der Talferstädter nicht fortzusetzen. Wie SportNews berichtete, dürfte er damit einer Trennung von Vereinsseite zuvorgekommen sein.
Hanlon kam erstmals in der Saison 2022/23 nach Bozen und führte die Mannschaft bis in Spiel 7 des Playoff-Finals, das man in der Sparkasse Arena gegen Red Bull Salzburg auf dramatische Art und Weise verlor. Ein paar Monate später kehrte er nach einem schwachen Saisonstart nach Bozen zurück und erreichte dieses Mal das Halbfinale – ein Erfolg, den er heuer wiederholte.
Titel-Traum bleibt verwehrt
Insgesamt absolvierte er mit Bozen 183 Spiele, von denen er 123 gewann und 60 verlor, was einer Erfolgsquote von 67,21% entspricht. In den Playoffs blieb Hanlon mit seinen Foxes immer an Salzburg hängen. Ein Titel blieb ihm in Bozen also verwehrt. Ein Umstand, der sich durch seine ganze Trainerkarriere zieht.„Es waren drei besondere Jahre, die ich immer im Herzen tragen werde.“ Glen Hanlon
„Es war eine Ehre und ein Privileg, Trainer dieser Mannschaft zu sein – ebenso, diesen ruhmreichen Verein, seine Fans und die Stadt Bozen zu repräsentieren. Ich danke dem gesamten Management, den Spielern und dem Staff und wünsche ihnen, dass sie die Erfolgsgeschichte des HCB fortsetzen. Es waren drei besondere Jahre, die ich immer im Herzen tragen werde. Für mich ist nun der Zeitpunkt gekommen, nach Hause zu meiner Familie zurückzukehren“, verabschiedete sich Hanlon.
> Hier lesen Sie unser großes Abschlusszeugnis der HCB-Cracks.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)