h ICEHL

Raphi Andergassen, Ivan Deluca und Co. versuchten zwar alles, blieben aber glücklos. © HCP/Iwan Foppa

Jetzt droht der Urlaub: Pustertal wird abgefertigt

Autsch, diese Niederlage trifft jeden Brunecker Eishockeyfan ins Mark! Der HC Pustertal hat in der rappelvollen Intercable Arena vom Klagenfurter AC den dritten Denkzettel verpasst bekommen. Jetzt wird diese Playoff-Serie zur Mission Impossible.

Aus der Intercable Arena in Bruneck

Von:
Alexander Foppa

War das das letzte Heimspiel des HC Pustertal? Fakt ist, in jedem weiteren Viertelfinalspiel droht den Wölfen ab sofort das Saison-Aus. Sie verloren am Sonntagabend gegen Grunddurchgang-Sieger Klagenfurt klar mit 1:4, damit fehlt dem Rekordmeister in der Best-of-7-Serie nur mehr ein Sieg zum Halbfinaleinzug.


Gestern noch wurde in der Intercable Arena der Pusterer Eishockeytag gefeiert, bei dem Freizeit- und Jugendspieler vor 1200 Zuschauern ihre Meister ermittelten (SportNews berichtete). Jetzt hat am selben Schauplatz ausgerechnet das große Eishockey-Aushängeschild des Südtiroler Ostens einen ganz harten Dämpfer kassiert. Pustertal war zum dritten Mal in dieser Serie gegen den KAC nahezu chancenlos.

Eine rote Party im Wölfebau

Das lag zum einen daran, dass die Kärntner Titelkandidaten unheimlich konzentriert, abgeklärt und dominant auftraten. Zum anderen ist das klare 1:4 aber auch auf die Brunecker Unzulänglichkeiten zurückzuführen. Die Wölfe agierten zwar leidenschaftlich, traten aber nie wirklich kompakt auf. In den entscheidenden Momenten unterliefen ihnen immer wieder kleine, aber doch folgenschwere Fehler. Da schüttelte selbst Italiens Nationaltrainer Jukka Jalonen in der VIP-Loge hoch oben unterm Stadiondach immer wieder ungläubig den Kopf.

Hinzu kam, dass auch Goalie Eddie Pasquale diesmal kein sicherer Rückhalt war. Er patzte zwar nie wirklich, hätte aber durchaus das ein oder andere Gegentor verhindern können, ja müssen. So kam es, dass Pustertal nach einem 0:2-Rückstand zur Pause nie mehr richtig rankam, und die mehr als 300 mitgereisten KAC-Fans in der Schlussphase für rote Heimspielatmosphäre im Wölfebau sorgten.

Die entscheidenden Szenen

Hallo, aufwachen!Die Wölfe verschlafen die Startphase vollkommen. Erst mit dem ersten Unterzahlspiel werden sie wachgerüttelt – und das auf unsanfte Weise. Matt Fraser nutzt das unsortierte Pusterer Penalty Killing und trifft zum 1:0 (7.).
Mein lieber ConciDas zweite Gegentor legt sich der HCP selbst ins Netz. Davide Conci macht genau das, was jeder Jugendspieler bereits früh lernt tunlichst zu vermeiden: einen Puck in Bedrängnis vors eigene Tor zu spielen. Sein Fehlpass von der Bande in den Slot nimmt Nick Pastujov dankend an und verwertet ihn zum 2:0 (18.).
Doppelter PetersenKAC-Starstürmer Nick Petersen bringt sein Team definitiv auf die Siegerstraße. Zunächst vollendet er einen Konter zum 3:0 (34.), später trifft er im Powerplay per Onetimer zum 4:1 (40.). Dem vierten Gästetreffer zwei Sekunden vor Drittelpause ging ein verlorenes Bully von Brett Findlay voraus.
Und die Gegenwehr?Die Wölfe versuchen zwar alles, doch richtig nah dran kommen sie nie. Topscorer Jason Akeson zeigt zwar mit seinem krachenden Schlagschuss zum zwischenzeitlichen 1:3 (35.), warum er zuletzt so sehnlichst vermisst wurde, doch auch in der Folge kommen er und seine Mitspieler nie zu richtigen Drangphasen. Eine Aufholjagd bleibt aus.

Jetzt heißt es für den HC Pustertal am Dienstag in Klagenfurt: Siegen oder fliegen! Der KAC nimmt eine 3:1-Serienführung mit ins nächste Heimspiel. Völlig ausgeglichen ist dagegen das Viertelfinale des HC Bozen. Die Foxes kassierten am Sonntag auswärts den 2:2-Serienausgleich.


HC Pustertal - EC Klagenfurter AC 1:4

HCP: Pasquale (Bernard); Glira-Wesley, Osmanski-Bouramman,Svedberg-Zanatta, Gios-Althuber; Purdeller-Findlay-Akeson, Coulter-Lacroix-Conci, Mantinger-Andergassen-Deluca; Traversa, Gschliesser
Coach: Jaspers

KAC: Dahm (Vorauer); Unterweger-Nickl, Jensen-Maier, Strong-Sablattnig, Preiml; Fraser-Hundertpfund-Petersen, Hochegger-Herburger-From, Schwinger-Pastujov-Clark, Van Ee-Obersteiner-Peeters.
Coach: Furey

Tore: 0:1 Matt Fraser (6.47), 0:2 Nick Pastujov (17.06), 0:3 Nick Petersen (33.55), 1:3 Jason Akeson (34.32), 1:4 Nick Petersen (39.58)

Zuschauer: 3.104

Best-of-7-Serie: 1:3


Die weiteren Viertelfinalduelle:

Villacher SV - HC Bozen5:3 (hier geht's zum Bericht)
Tore: 0:1 Hults (21.27), 1:1 Scherbak (23.39), 1:2 Helewka (24.34), 1:3 Salinitri (25.50), 2:3 Katic (28.39), 3:3 Rauchenwald (31.57), 4:3 Maxa (42.33), 5:3 van Nes (59.53)
Zuschauer: 3.465
Best-of-7-Serie: 2:2

Fehervar AV - RB Salzburg 3:6
Tore: 1:0 Erdely (20.28), 1:1 Huber (24.10), 1:2 Kosmachuk (25.21), 2:2 Brown (28.37), 2:3 Nissner (30.47), 2:4 Lewington (33.46), 2:5 Raffl (41.07), 3:5 Berger (58.35), 3:6 Bourke (59.58)
Zuschauer: 3.220
Best-of-7-Serie: 0:4 (Salzburg im Halbfinale)

Graz 99ers - Black Wings Linz 5:4 n.V. (am Samstag)
Best-of-7-Serie: 3:1

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH