Kämpften mit harten Bandagen: Bozens Braden Christoffer (rechts) und Klagenfurts Matchwinner Jan Mursak (links). © Vanna Antonello
Eine böse Überraschung unter Bozens Christbaum
Am Stephanstag kehrte der HC Bozen mit dem Heimspiel gegen Klagenfurt in den Ligabetrieb zurück. Am Ende gab es vor zahlreichen Zuschauern eine böse Bescherung.
26. Dezember 2024
Aus der Sparkasse Arena
Von:
Thomas Debelyak
Weihnachten ist das Fest der Familie, der Besinnung, der Liebe – und natürlich auch der Geschenke. Augen von Jung und Alt haben in den vergangenen Tagen besonders hell geleuchtet, als unter dem Christbaum die schönen Präsente aus ihrer Verpackung geholt wurden. Nur beim HC Bozen klappte das irgendwie nicht so recht, vielmehr erlebten die Foxes eine böse Überraschung. Statt der drei Punkte war in weißrotem Geschenkpapier eine 0:3-Niederlage gegen den Klagenfurter AC eingewickelt.
Der Vorjahresfinalist hielt am Stephanstag nicht viel von einer Rolle als Geschenkeverteiler, sondern war ein richtig unangenehmer Gegner, der von der ersten Minute an mit viel Biss, einem aggressiven Forechecking und einer erstaunlichen Kaltschnäuzigkeit zu Werke ging.
Vor allem letztgenanntes Attribut ließ Bozen an diesem Abend vor fast 3.700 Fans (darunter gut 50 aus Klagenfurt) vermissen. Der HCB feuerte zwar 35 Schüsse ab, doch kein einziger ging ins Tor. Das war freilich auch der Verdienst von KAC-Goalie Sebastian Dahm, der überragend parierte und auch bei Bozens vier (viel zu harmlosen) Überzahlsituationen der Fels in der Brandung war. Die Folge: Die Truppe von Glen Hanlon blieb erstmals in dieser Saison ohne eigenen Torerfolg.
Die Highlights
Kaltstart | Keine fünf Minuten sind gespielt, da gehen die Gäste in Führung. Bei einer chaotischen Szene vor HCB-Goalie Harvey überquert die Scheibe die Torlinie – Jan Mursak war als letzter Klagenfurter dran (5.). |
Doppel-Pech | Nach einem komplizierten ersten Drittel wirft Bozen im Mittelabschnitt den Motor an und kreiert zahlreiche Chancen. Die größte haben Frigo und Mantenuto: Sie treffen in einer Aktion zwei Mal Aluminium (33.). Auf der Gegenseite pariert Harvey im Eins-gegen-Eins mit Klagenfurt-Star Petersen überragend. |
Wieder er | Das ist bitter: Bozen läuft bei einer Unterzahlsituation in einen Konter, Klagenfurt nutzt das ganz kaltschnäuzig aus und schon wieder netzt Mursak ein – das 2:0 (38.). |
Entscheidung | Der HCB rennt im Schlussdrittel weiter an, doch Klagenfurt ist enorm abgebrüht. Hinten pariert Dahm alles, vorne besiegelt Clemens Unterweger nach einem schnellen Gegenstoß die Foxes-Pleite (54.). |
Nun ist auch ein weiteres Novum in dieser Saison Realität: Bozen hat zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge kassiert, denn bereits am Sonntag gab es in Wien nichts zu holen. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich schon in zwei Tagen: Am Samstag, 28. Dezember sind die Foxes ab 19.45 Uhr bei Asiago zu Gast. Vielleicht machen sich Daniel Frank & Co. ja mit einem Derbysieg ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Pustertal kassierte am Stephanstag ebenfalls eine Niederlage.
HCB Südtirol Alperia – EC-KAC 0:3
HCB: Harvey (Vallini); Valentine-Seed, Hults-DiPerna, Spornberger-Bourque; Bradley-Helewka-Salinitri, DiGiacinto-McClure-Halmo, Frigo-Mantenuto-Frank, Marchetti-Christoffer-FinoroCoach: Hanlon
KAC: Dahm (Vorauer); Sablattnig-Maier, Unterweger-Preiml, Klassek-Nickl, Lam; Fraser-Mursak-Petersen, Herburger-Hundertpfund-From, Obersteiner-Pastujov-Hochegger, Schwinger-van Ee-Peeters
Coach: Furey
Tore: 0:1 Jan Mursak (4.54), 0:2 Jan Mursak (37.27), 0:3 Clemens Unterweger (53.33)
Zuschauer: 3.690
Die weiteren Spiele
Villacher SV – HC Pustertal 4:1Tore: 0:1 Purdeller (00.16), 1:1 Rebernig (15.42), 2:1 van Nes (17.45), 3:1 Hancock (33.15), 4:1 Wallenta (35.51)
Zuschauer: 3465
Black Wings Linz – AV Fehervar 1:4
Tore: 1:0 Collins (14.12), 1:1 Cheek (34.00), 1:2 Berger (34.29), 1:3 Cheek (48.45), 1:4 Cheek (58.35)
Zuschauer: 4030
Olimpija Ljubljana – Asiago 3:2 n.V.
Tore: 1:0 Sodja (2.28), 1:1 Ierullo (19.29), 1:2 Gennaro (36.53), 2:2 Kape (44.53), 3:2 Simsic (64.08)
Zuschauer: 2056
Pioneers Vorarlberg – HC Innsbruck 5:2
Tore: 1:0 Sowder (7.59), 1:1 Stöffler (9.31), 2:1 Maier (27.11), 2:2 Bär (31.40), 3:2 Passolt (36.20), 4:2 Passolt (46.16), 5:2 Centazzo (48.59)
Zuschauer: 1823
Graz 99ers – Red Bull Salzburg 2:3
Tore: 1:0 Vela (18.51), 1:1 Schneider (23.58), 1:2 Nienhuis (29.25), 1:3 Nissner (33.51), 2:3 Gooch (53.59)
Zuschauer: 3498
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Fehérvár | 31 | 21 | 0 | 10 | 102:73 | 62 |
2. HCB Südtirol | 29 | 22 | 0 | 7 | 98:70 | 60 |
3. Linz | 30 | 20 | 0 | 10 | 95:77 | 59 |
4. EC Klagenfurt | 30 | 18 | 0 | 12 | 107:84 | 56 |
5. Graz99ers | 31 | 17 | 0 | 14 | 92:76 | 54 |
6. EC Salzburg | 27 | 17 | 0 | 10 | 104:79 | 53 |
7. EC Villach | 30 | 18 | 0 | 12 | 110:88 | 53 |
8. Olimpija Ljubljana | 31 | 14 | 0 | 17 | 79:92 | 39 |
9. Vienna Capitals | 29 | 12 | 0 | 17 | 66:82 | 35 |
10. HC Pustertal | 28 | 10 | 0 | 18 | 89:96 | 32 |
11. Asiago Hockey | 30 | 8 | 0 | 22 | 85:114 | 27 |
12. Vorarlberg | 31 | 8 | 0 | 23 | 68:110 | 26 |
13. HC Innsbruck | 31 | 9 | 0 | 22 | 66:120 | 26 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)