
Bozen und Villach lieferten sich einen wilden Kampf. © Vanna Antonello
Ein alter Bekannter bringt Bozen mächtig ins Schwitzen
Der HC Bozen hat sich mit einem Sieg aus der Länderspielpause zurückgemeldet. Allerdings war der Triumph in der Sparkasse Arena ein hartes Stück Arbeit – vor allem, weil den Foxes ein alter Bekannter das Leben schwer machte.
13. November 2024
Aus der Sparkasse Arena

Von:
Thomas Debelyak
Es gibt viele Eigenschaften, die ein Spitzenteam ausmachen. Eine aber ganz besonders: Die Fähigkeit, auch knifflige, komplizierte, ja dreckige Spiele zu gewinnen. Dass der HC Bozen das kann, hat er in dieser Saison immer wieder bewiesen. Wie auch am Mittwochabend, als die Foxes in der Sparkasse Arena gegen aufmüpfige Villacher ganz spät mit 4:2 siegten und sich dadurch die alleinige Tabellenführung zurückholten.
Gegen den letztjährigen Viertelfinalgegner mussten die Foxes aber lange Zeit ordentlich schwitzen. Der Grund dafür: Villach-Trainer Tray Tuomie hatte sein Team perfekt auf die Weißroten eingestellt. Tray Tuomie? Ja genau, der Coach, der vergangene Saison noch hinter der Bande der Rittner Buam stand und sich dort ein Denkmal gesetzt hat. Der US-Amerikaner mit deutschem Pass führte die Cracks vom Hochplateau zum Double, sprich dem AlpsHL- und dem Italienmeistertitel.
Tray Tuomie, Meistertrainer der Rittner Buam und jetziger VSV-Coach. © Max Pattis
Im Sommer machte Tuomie einen Karriereschritt und wurde Villach-Trainer. Sein Team überzeugte am Mittwoch mit schnörkellosem Offensivspiel, leidenschaftlichem Forechecking und einer soliden Defensive, bei der vor allem der 40-jährige Goalie-Haudegen JP Lamoureux ein Fels in der Brandung war. So stand das Match bis wenige Sekunden vor der Schlusssirene auf des Messers Schneide, sprich 2:2.
Die Bozner investierten viel, ernteten aber zunächst wenig. Und sie hatten Glück, als mehrmals Goalie Sam Harvey (und drei Mal das Aluminium) zu Retter wurden. Am Ende entschied die individuelle Klasse: Dustin Gazley und Adam Helewka spielten Cristiano DiGiacinto nur Sekunden vor Schluss herrlich frei und Bozens neuer Publikumsliebling ließ die mit fast 3.000 Fans gefüllte Arena beben. Freuen durfte sich auch Mike Halmo, der am Mittwoch sein 300. Match im HCB-Dress absolvierte und von den Fans gefeiert wurde.
Die Schlüsselszenen
HCB-Stille | Gleich zu Beginn wird es in der Sparkasse Arena mucksmäuschenstill: Villachs Rebernig wird im Slot von Hughes freigespielt und schaufelt die Scheibe unter die Latte – 1:0 (12.). |
HCB-Turbo | Mit Raketen unter den Schlittschuhen kommen die Foxes aus der Kabine zurück und drehen das Spiel binnen drei Minuten. Zuerst erkämpft sich Christoffer den Puck und legt zurück zu Salinitri, der einen Hammerschuss ins Netz setzt (25.). Dann läuft sich Bozens Topscorer Helewka an der blauen Linie geschickt frei und bleibt nach Frank-Pass im Eins-gegen-Eins mit JP Lamoureux eiskalt (28.). |
HCB-Dämpfer | Villach dreht im Schlussdrittel auf und kommt zum verdienten Ausgleich: Scherbak zieht nach einem Bully einfach Mal ab und trifft zum 2:2 (44.). |
HCB-Sieg | Das Spiel ist auf Messers Schneide und wird 29 Sekunden vor Schluss entschieden: Eine Traumkombination zwischen Gazley und Helewka vollendet DiGiacinto zum 3:2 (60.). Kurz darauf sorgt Frigo per Empty Net für den Schlusspunkt. |
Während Bozen (auch dank der Fehervar-Niederlage) wieder alleine auf Platz 1 steht, musste Pustertal eine bittere Niederlage in Vorarlberg hinnehmen. Die Foxes treffen am Freitag auswärts auf Innsbruck, während Pustertal gleichzeitig bei Villach gefordert ist.
HC Bozen – Villacher SV 4:2
HCB: Harvey (Vallini); Valentine-Seed, Spornberger-Bourque, Hults-Di Perna; Marchetti-Helewka-Gazley, Salinitri-Christoffer-Bradley, Halmo-McClure-DiGiacinto, Brunner-Frigo-Mantenuto, FrankCoach: Hanlon
VSV: Lamoureux (Moser); Wall-Holway, Wetzl-MacPherson, Lindner-Vallant, Raspotnig-Wieltschnig; Richter-Rauchenwald-Lanzinger, Rebernig-Hancock-Hughes, Van Nes-Pearson-Coatta, Scherbak-Maxa-Wallenta
Coach: Tuomie
Tore: 0:1 Maximilian Rebernig (11.30), 1:1 Anthony Salinitri (24.40), 2:1 Adam Helewka (27.05), 2:2 Nikita Scherbak (43.19), 3:2 Cristiano DiGiacinto (59.31), 4:2 Luca Frigo (59.57)
Zuschauer: 2.930
ICE Hockey League
Pioneers Vorarlberg – HC Pustertal 5:4 (hier geht's zum Bericht)Tore: 1:0 Gilmour (1.33), 2:0 Gilmour (11.08), 2:1 Petan (12.49), 3:1 Tschofen (45.56), 4:1 Keefer (46.58), 4:2 Findlay (48.38), 4:3 Lacroix (52.18), 5:3 Maier (53.52), 5:4 Petan (57.43)
Zuschauer: 1651
HC Innsbruck – Black Wings Linz 2:3 n.V.
Tore: 1:0 Klassek (10.39), 2:0 Hirano (18.03), 2:1 Pusnik (32.40), 2:2 maver (45.20), 2:3 Roe (60.08)
Zuschauer: 2000
Fehervar AV19 – Vienna Capitals 1:3
Tore: 1:0 Stipsicz (22.28), 1:1 Gregoire (37.58), 1:2 Wallner (45.45), 1:3 Hartl (58.58)
Zuschauer: 3113
Asiago Hockey – Klagenfurter AC 3:5
Tore: 0:1 Peeters (19.28), 0:2 Obersteiner (29.58), 0:3 Pastujov (33.36), 0:4 Schwinger (34.27), 1:4 Saracino (49.53), 2:4 Turnbull (52.09), 3:4 Misley (58.02), 3:5 Hundertpfund (59.47)
Zuschauer: 1256
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 15 | 12 | 0 | 3 | 57:34 | 36 |
2. Fehérvár | 15 | 11 | 0 | 4 | 46:26 | 33 |
3. Graz99ers | 15 | 9 | 0 | 6 | 46:38 | 29 |
4. Olimpija Ljubljana | 15 | 10 | 0 | 5 | 40:36 | 27 |
5. EC Klagenfurt | 16 | 8 | 0 | 8 | 48:51 | 24 |
6. HC Pustertal | 17 | 8 | 0 | 9 | 62:61 | 24 |
7. EC Salzburg | 13 | 7 | 0 | 6 | 48:42 | 23 |
8. Vienna Capitals | 17 | 7 | 0 | 10 | 36:46 | 21 |
9. Linz | 14 | 7 | 0 | 7 | 36:40 | 19 |
10. EC Villach | 15 | 6 | 0 | 9 | 52:52 | 17 |
11. Asiago Hockey | 16 | 5 | 0 | 11 | 45:57 | 16 |
12. HC Innsbruck | 15 | 5 | 0 | 10 | 32:45 | 15 |
13. Vorarlberg | 15 | 4 | 0 | 11 | 38:58 | 13 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)