h Eishockey

Die ZSKA Signat triumphierte.

Ein Eishockey-Krimi am Ritten

Die 31. Ausgabe der Rittner Hockey Liga (RHL) wurde mit einem Finaltag gekrönt, der allen Eishockeyfans am Ritten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der 7. Platz ging dieses Jahr an die Softy Socks vor den Magdalener Flaschen. Das Spiel um Platz 5 entschied der HC Zone mit 4:2 gegen den HC Skulls für sich. Platz 3 sicherte sich El Dorado mit einem knappen Sieg (4:3) gegen den letztjährigen Meister HC Tuifl.


Das Spiel um Platz 1 bot dann alles, was das Eishockeyherz begehrt. Mit dem HC Grisu und ZSKA Signat standen sich der Tabellenerste aus dem Grunddurchgang und der Geheimfavorit gegenüber, wobei sich am Ende Signat mit 8:7 nach Verlängerung durchsetzte.

So verlief das Spiel

ZSKA Signat ging mit einem frühen Treffer von Lorenz Pechlaner in Führung. Kurz darauf erzielte Alex Lobis den Ausgleich. Ein satter Weitschuss von Lorenz Daccordo und ZSKA Signat führte erneut. Nach einem kurzen Getümmel vor dem Tor der Signater glich Daniel Lobis wieder aus. Und schließlich konnte Lorenz Daccordo den Torvorsprung noch einmal herstellen. Der Stand nach dem ersten Drittel: 3:2 für ZSKA Signat.

Die erste Hälfte des zweiten Drittels blieb ohne nennenswerte Aktion. Dann aber wurde Mirko Quinz während eines Alleingangs auf das gegnerische Tor gefoult – Penaltyschuss für den HC Grisu. Quinz verwandelte souverän. Das Spiel nahm wieder Fahrt auf und Lorenz Daccordo erhöhte auf 4:3. Die Antwort kam dieses Mal von Quinz. Gegen Ende des zweiten Drittels schoss Kurt Vigl den HC Grisu erstmals in Führung. 4:5 der Zwischenstand.

Wilde Schlussphase

Die knappe Führung währte nur kurz - wieder einmal war es Lorenz Daccordo, der ZSKA Signat zurück ins Spiel brachte. Kurt Vigl drehte den Spieß um und stellte erneut die Führung für den HC Grisu her. Dann eine erste Vorentscheidung: dem HC Grisu wurde ein zweiter Penaltyschuss zugesprochen.

Wieder nahm Mirko Quinz Anlauf, diesmal behielt aber Goalie Christian Wörndle die Oberhand. Nicht genutzte Chancen werden bekanntlich sofort bestraft. Und so war es: Lukas Widmann glich zum 6:6 aus und Tobias Spinell erhöhte zum 7:6. Die Erlösung durch Simon Frötscher vom HC Grisu kam in der letzten Spielminute.

Mit einem Zwischenstand von 7:7 ging das Schützenfest in die Overtime. Nach einigen verhaltenen Minuten war es schließlich Lorenz Daccordo, der mit seinem 5. Treffer in diesem Spiel ZSKA Signat zum Meister Südtirols ältester Eishockeyliga schoss.

Der Preis für den Torschützenkönig des Grunddurchgangs ging ebenso an Ex-Rittner Bua Lorenz Daccordo. Der Titel des besten Tormanns ging an Uwe Steurer des HC Grisu. Auch in diesem Jahr beteiligten sich mehr als 150 Spieler an der Meisterschaft.

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH