h AlpsHL

Ethan Szypula & Co. rangen den HC Meran um Riku Ishida nieder. © BK Photo

Traumstart für Ritten: Buam bezwingen Adler zu Null

Die Rittner Buam sind mit einem standesgemäßen Sieg in die Playoffs gestartet. Der amtierende Meister wies im ersten Spiel der Best-of-7-Serie einen wackeren HC Meran in die Schranken. Letzten Endes gab die größere Qualität den Ausschlag zugunsten des Favoriten.

Aus der Ritten Arena

Von:
Leo Holzknecht

Die Buam konnten beim Playoff-Pick als zweite Mannschaft ihren Gegner auswählen und entschieden sich wenig überraschend für den Lokalrivalen – zumal sie heuer vier von fünf Partien gewonnen hatten. Die Adler reihten zuletzt aber acht Siege aneinander und zeigten auch in Klobenstein ihre Krallen. An diesem Abend musste der Außenseiter die Überlegenheit von Simon Kostner & Co. allerdings anerkennen. Die Russell-Truppe setzte sich nach 60 intensiven Minuten mit 3:0 durch.


Das Spiel begann mit drückenden Buam, die im Abschluss aber die letzte Kaltschnäuzigkeit vermissen ließen. Nachdem Robert Öhler einen Weitschuss an den Pfosten lenkte, hatte Michael Lang das leere Tor vor sich, zog allerdings daneben. Nach feinem Spinell-Zuspiel hatte auch Kostner die Führung auf dem Schläger, doch er verfehlte ebenfalls das von Rudy Rigoni gehütete Gehäuse. Schließlich fiel aber das verdiente 1:0. Ein geblockter Schuss sprang nach vorne in den Slot, Marco Insam fackelte nicht lange und traf haargenau das Kreuzeck. Obwohl die Gäste anschließend mutiger wurden und durch Matthias Castlunger nur knapp am Ausgleich vorbeischrammten, endete das erste Drittel mit der knappen Rittner Führung.

Lobis überrascht Rigoni

Auch im zweiten Drittel legten beide Teams ein hohes Tempo an den Tag. Unterbrechungen gab es so gut wie keine. Ritten wurde durch schnell ausgeführte Konter ein ums andere Mal gefährlich, die mangelnde Präzision verhinderte jedoch einen größeren Vorsprung. Ethan Szypula und Eric Hjorth etwa zielten aus vielversprechender Position daneben. Meran brachte seinerseits auch im zweiten Powerplay des Abends nur wenig auf die Reihe. Zur Freude der Heimfans erhöhte Alan Lobis in der 39. Minute durch einen an sich harmlosen Schuss auf 2:0. Rigoni war nicht von Schuld befreit, da er mit der Fanghand danebengriff.

Mit der Führung im Rücken schalteten die Hausherren in den Verwaltungsmodus um. Die nun größere Passivität kam den Buam beinahe teuer zu stehen, denn Meran übernahm nach und nach die Oberhand. Zum Leidwesen der Mannschaft von Christian Borgatello erwischte Ritten-Goalie Colin Furlong aber einen Sahnetag. Immer wieder sprang der Kanadier für seine Vorderleute in die Bresche – so wie in der 47. Minute, als Teruto Nakajima im Slot plötzlich blank stand.

Die Gäste versuchten es mit allen Mitteln, doch der Puck wollte einfach nicht rein. Zwei Minuten vor Schluss machte Kostner mit einem Sonntagsschuss alles klar. Ritten siegte und legte in der Serie damit vor. Weiter geht’s am Dienstag in der Meran Arena (20.30 Uhr)

Broncos drehen den Spieß um

0:3, 2:3 und 1:2 nach Verlängerung hieß es aus der Sicht der Wipptal Broncos im Grunddurchgang gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Im Viertelfinale der Playoffs haben die Sterzinger den Spieß aber umgedreht – und damit zum richtigen Zeitpunkt in der Saison. Bei einem dramatischen Gastauftritt vor 985 Zuschauern im Sportpark Kitzbühel trugen die Südtiroler einen 5:4-Sieg davon.

Connor Sanvido brachte die Broncos während eines Powerplays kurz vor dem Ende des ersten Drittels in Front, die Österreicher kamen nach 24 Minuten aber zum Ausgleich. Thomas Galimberti und Bryson Cianfrone stellten jedoch innerhalb weniger Sekunden eine Zwei-Tore-Führung her, gegen welche Kitzbühel letzten Endes nicht mehr ankam. Anthony De Luca machte es eine Minute vor der Schlusssirene zwar noch einmal spannend, die Wipptaler Defensive hielt aber dicht.

Alps Hockey League, Playoffs:

Rittner Buam – HC Meran 3:0
Tore: 1:0 Insam (13.40), 2:0 Lobis (38.36), 3:0 Kostner (57.43)
Zuschauer: 593
Stand in der Serie: 1:0

HDD Jesenice – SG Cortina 2:1 (OT)
Tore: 0:1 Barnabò (17.15), 1:1 Lesnicar (35.16), 2:1 Jenko (70.09)
Zuschauer: 800
Stand in der Serie: 1:0

EC Kitzbühel – Wipptal Broncos 4:5
Tore: 0:1 Sanvido (18.49), 1:1 Christiansen (24.09), 1:2 Galimberti (29.16), 1:3 Cianfrone (30.09), 2:3 Maxa (30.40), 2:4 Hackhofer (34.33), 3:4 Fröwis (42.10), 3:5 Livingston (47.13), 4:5 De Luca (59.01)
Zuschauer: 985
Stand in der Serie: 0:1

EK Zell am See – EC Bregenzerwald 3:1
Tore: 1:0 Steffler (17.40), 2:0 Fechting (18.59), 3:0 Huard (27.45), 3:1 Fadieiev (36.09)
Zuschauer: 2009
Stand in der Serie: 1:0

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH