Keine 60 Sekunden später fälschte Thaler die Scheibe unhaltbar zum 4:0. Als Calder Andersson per Penalty auf 5:0 stellte, schien die Partie entschieden, doch die Voralberger gaben nicht auf und und kämpften sich bis auf 4:5 heran. Erst ein Powerplaytreffer von Luca Ansoldi in der 58. Minute entschied das Spiel zugunsten der Adler. Diese erhöhten im Anschluss noch auf 8:4 und feiern somit den zweiten Sieg mit vier Toren Differenz in Folge.
Auch die Rittner Buam<\/b> durften sich über einen Sieg freuen. Das Team aus Klobenstein tat sich gegen Kitzbühel allerdings lange schwer. Zweimal konnten die Tiroler einen Rückstand wett machen. Das entscheidende Tor wollte erst in der 45. Minute fallen, als Simon Kostner die Gäste mit 3:2 in Führung brachte. Entschieden wurde das Match mit einem Treffer in das leere Tor.
\r\nBroncos, Gröden und Unterland verlieren<\/h3>Eine bittere 2:3-Niederlage gegen Zell am See kassierten die Wipptal Broncos<\/b>. Die Südtiroler legten sehr gut los und gingen nach 82 Sekunden durch Alessio Niccolai per Schlagschuss in Führung. Auch im Anschluss blieben die Broncos die aktivere Mannschaft und hätten die Führung ausbauen können. Auf der Gegenseite drängten die Gastgeber ebenfalls immer öfter in Richtung Jakob Rabanser, welcher immer wieder gefordert wurde. Am Ende erzielten die Wipptal Broncos den zweiten Treffer des Abends und erhöhten durch Davide Conci in Überzahl.
Nun überließen die Südtiroler das Spiel vollkommen den Gastgebern und konzentrierten sich auf das Verteidigen – mit fatalen Folgen. Noch im Mittelabschnitt konnten die Zeller verkürzen. Im Schlussdrittel blieb der Druck der Gäste konstant hoch. Toni Wilenius (48.), und Clemens Paulweber (59.) drehten die Partie am Ende zugunsten der Pinzgauer.
Mit einer 4:5-Niederlage fuhr unterdessen der HC Unterland<\/b> von Klagenfurt nach Hause. Nach einem knappen Rückstand in den ersten 20 Minuten (1:2), drehten die Südtiroler im Anschluss die Begegnung und gingen durch David Galassiti und Gabriel Zebretto in Führung. Diese reichte allerdings nicht und die Cavs müssen sich schlussendlich mit 4:5 geschlagen geben.
Am Stephanstag durften sich die Meraner über einen weiteren Sieg freuen. Während auch die Rittner Buam triumphierten, mussten sich die Unterland Cavaliers, der HC Gröden und die Wipptal Broncos jeweils geschlagen geben.
Kommentare (0)