h AlpsHL

Tobias Moroder kehrt nach Gröden zurück. © Matteo Floridia

Gröden holt zwei verlorene Söhne zurück

Der Hockey Club Gherdëina hat die nächsten drei Stürmer unter Vertrag genommen. Damit ist der Angriff für die kommende Saison in der Alps Hockey League (AlpsHL) fast komplett.

Die Furie können weiter auf die Dienste von Yuri Cristellon zählen, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Zudem kehren Tobias Moroder und David Galassiti zum HCG zurück. Der Angriff umfasst nun bereits elf Spieler, weswegen nur noch wenige Positionen besetzt werden müssen. „Cirstellon ist ein schneller, quirliger Spieler, der im Vorjahr eine super Saison hatte“, betont Sportdirektor Joel Brugnoli. „Wir sind auch froh, dass Moroder und Galassiti wieder für uns spielen werden. Letzterer ist überall einsetzbar und kommt als gereifter Spieler mit mehr Erfahrung zurück. Moroder bringt nicht zuletzt Größe und Masse in die Mannschaft. Er weiß, wie er seinen Körper einsetzt.“


Yuri Cristellon hat das Eishockeyspielen in Pergine erlernt, wo er alle Jugendkategorien durchlief. Mit 18 Jahren wechselte er zum HC Pustertal und stellte mit acht Toren in seiner ersten Saison in der AlpsHL seine großen Qualitäten sofort unter Beweis. Nach einer weiteren Spielzeit in Bruneck wechselte er 2021 zu den Wipptal Broncos. Den Qualitätssprung machte der 23-jährige Rechtsschütze in der darauffolgenden Saison im Dress der Furie. In 34 Partien gelangen dem flinken Flügelstürmer 14 Scorerpunkte. Heuer legte die Nummer 25 noch eine Schippe drauf und sammelte starke 23 Zähler.

Yuri Cristellon hat seinen Vertrag verlängert. © matthaeus kostner


Tobias Moroder kehrt hingegen nach einem Jahr zu seinem Heimatverein zurück. Der variabel einsetzbare Stürmer wechselte im vergangenen Sommer zu Alleghe, wo er mit 18 Punkten in 28 Partien einer der Leistungsträger war. Der 22-jährige Moroder, der bereits mit 16 sein Debüt in der Kampfmannschaft gab und 135 Partien in der AlpsHL gespielt hat, ist auf beiden Enden des Eises wertvoll und ist bereit für den nächsten Schritt in seiner Entwicklung. Er wird heuer die Nummer 16 auf dem Rücken tragen.

Auch bei David Galassiti handelt sich um eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte: Der in Neumarkt, Berlin und Salzburg ausgebildete Stürmer wechselte 2018 nach Gröden und verbrachte insgesamt vier Saisonen im Dress des HCG. 2022 gelangen ihm 22 Scorerpunkte, sechs davon in den Playoffs, bevor er zu Unterland zurückkehrte. Bei seinem Stammverein wusste er in den letzten zwei Saisonen mit insgesamt 27 Zählern zu überzeugen. Galassiti hat sich für die Nummer 61 in der kommenden Saison entschieden.

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH