Kristians Samitis & Co. hatten in Cortina einen schweren Stand. © Vanna Antonello
Cavaliers hadern, Furie haben doppelt Grund zur Freude
Die Würfel sind gefallen: Die Rittner Buam, Cortina, der HC Meran und der HC Gherdëina kämpfen ab dem 14. Jänner um die Italienmeisterschaft. Das ergab am Samstagabend der letzte Spieltag in der IHL Serie A.
04. Januar 2025
Von: sn
Die Ausgangslage vor dem Match zwischen Cortina und den Unterland Cavaliers war klar: Michael Sullmann & Co. mussten beim Vize-Meister in der regulären Spielzeit oder in der Overtime gewinnen, um den Aufstieg ins Final 4 zu fixieren. Das gelang der Mannschaft von Staffan Lundh bei der 1:5-Niederlage jedoch nicht. Davon profitierte der HC Gherdëina, der parallel gegen Sisak einen 6:3-Kantersieg einfuhr.
Unterland startete geschwächt in dieses wegweisende Spiel, da Topscorer Daniel Murnieks nicht zur Verfügung stand. Dennoch erwischten die Gäste einen Start nach Maß, denn Davide Girardi besorgte bereits nach vier Minuten im Powerplay die Führung. Cortinas Antwort durch Luca Barnabò ließ allerdings nicht lange auf sich warten.
Cortina dominant
Die Vorentscheidung fiel zu Beginn des Mittelabschnittes, als die Hausherren zwei mal binnen 67 Sekunden ins Schwarze traf. Zuerst überlistete Filippo Pompanin Unterland-Goalie Tizian Giovanelli, dann war auch noch Gabriele Parini erfolgreich. Die Cavaliers waren zu keiner Reaktion mehr fähig und kassierten in der 43. Minute das 1:4 durch Giovanni Toffoli. Mikael Saha wickelte das Spiel mit dem 5:1 in trockene Tücher.Simon Pitschieler war der überragende Spieler auf dem Eis. © Studio Kostner
Cortina leistete damit dem HCG Schützenhilfe, der bereits alle zehn Serie-A-Partien bestritten hatte und auf einen ampezzaner Sieg angewiesen war. Die Ladiner hatten am Samstagabend gleich doppelt Grund zur Freude, denn sie besiegten Sisak zu Hause mit 6:3. Zum Matchwinner avancierte Kapitän Simon Pitschieler, der einen Hattrick schnürte und eine Vorlage lieferte.
Dabei sah es lange nicht nach einem deutlichen Sieg der Furie aus, denn Vito Idzan brachte die Kroaten in der 4. Minute auf die Siegerstraße. Gröden drückte, hatte aber Mühe, den starken Vilim Rosandic im Sisak-Tor zu bezwingen. Erst nach einer sehenswerten Einzelaktion von Pitschieler war es soweit. Auch im zweiten Abschnitt stellte sich immer wieder Rosandic in den Weg. Erneut übernahm Pitschieler Verantwortung und brachte den HCG mit der Rückhand erstmals in Front. Noch vor der zweiten Pause gelang Carson Briere das 2:2 im Powerplay.
Die Pitschieler-Show
Stand der Grödner Sieg jetzt auf der Kippe, so änderte sich dies nach Brad McGowans 3:2. Sisak fiel wie ein Kartenhaus in sich zusammen, Gröden kombinierte selbstbewusst. Stephan Delucas Solo, Pitschielers Schlagschuss in den Winkel und Davide Schiavones Schuss ins leere Tor nach Pitschielers Vorarbeit trieb das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe. Der Sieg war dem HCG damit nicht mehr zu nehmen.Alps Hockey League:
EK Zell am See – EC Kitzbühel 2:3 n.P.Tore: 1:0 McLeod (14.50), 1:1 Schmid (26.50), 2:1 Jennes (40.41), 2:2 Södergren (52.44); entscheidender Penalty: Södergren
Zuschauer: 2855
SG Cortina – Unterland Cavaliers 5:1
Tore: 0:1 Girardi (3.56), 1:1 Barnabò (6.08), 2:1 Pompanin (21.49), 3:1 Parini (22.56), 4:1 Toffoli (42.21), 5:1 Saha (56.16)
Zuschauer: 690
HC Gherdëina – KHL Sisak 6:3
Tore: 0:1 Idzan (3.57), 1:1 Pitschieler (13.03), 2:1 Pitschieler (34.47), 2:2 Briere (37.35), 3:2 McGowan (45.09), 4:2 Deluca (49.27), 5:2 Pitschieler (51.25), 6:2 Schiavone (54.38), 6:3 Briere (55.59)
Zuschauer: 1178
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 27 | 21 | 0 | 6 | 108:61 | 60 |
2. Zell am See | 27 | 19 | 0 | 8 | 91:69 | 55 |
3. Kitzbühel | 27 | 18 | 0 | 9 | 113:71 | 52 |
4. Rittner Buam | 28 | 18 | 0 | 10 | 106:90 | 52 |
5. SG Cortina | 28 | 14 | 0 | 14 | 88:76 | 47 |
6. Wipptal Broncos | 28 | 14 | 0 | 14 | 96:84 | 42 |
7. KHL Sisak | 25 | 13 | 0 | 12 | 94:74 | 40 |
8. HC Meran | 29 | 13 | 0 | 16 | 81:101 | 37 |
9. Unterland Cavaliers | 26 | 10 | 0 | 16 | 72:94 | 33 |
10. HK Celje | 28 | 10 | 0 | 18 | 83:111 | 30 |
11. Bregenzerwald | 28 | 9 | 0 | 19 | 72:98 | 29 |
12. HC Gherdëina | 28 | 9 | 0 | 19 | 71:109 | 28 |
13. Salzburg II | 25 | 9 | 0 | 16 | 61:98 | 26 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)