h AlpsHL

Adam Capannelli & Co. feierten den nächsten Sieg. © Oskar Brunner

Die Broncos haben ihren Traum noch nicht begraben

Vier Spieltage vor dem Ende des Grunddurchgangs in der Alps Hockey League (AlpsHL) haben die Wipptal Broncos den Rückstand auf die Master-Round-Plätze auf fünf Punkte reduziert. An einem turbulenten Donnerstagabend leisteten die Rittner Buam diesbezüglich Schützenhilfe.

Zu Saisonbeginn kassierten die Wildpferde zwischenzeitlich elf Niederlagen aus zwölf Spielen. Diese Zeiten sind längst vergessen, denn inzwischen zählen Fabian Hackhofer & Co. zu den formstärksten Teams der Liga. Nach dem 6:4-Erfolg über den EC Bregenzerwald ist nun sogar wieder die Master Round ein Thema. Fünf Punkte trennen Wipptal und Cortina, das am letzten Spieltag ausgerechnet die Broncos im Olympiastadion empfängt. Es könnte also zum großen Showdown kommen.


Vor 400 Zuschauern in Sterzing erwischten die Gäste aus Vorarlberg durch den Treffer von Richard Schlögl zwar den besseren Start, anschließend kamen die Broncos aber ins Rollen. Luciano Zandegiacomo glich vor dem Ende des ersten Drittels durch einen Konter aus, kurz nach Wiederbeginn stellten Lukas De Lorenzo Meo (Nachschuss) und Paul Eisendle (Direktschuss) auf 3:1. Die Vorentscheidung fiel schließlich in der 37. Minute, als Connor Sanvido mit einem Solo auf 4:1 erhöhte. Obwohl Adam Capannelli durch einen One-Timer sogar das 5:1 markierte, wurde es letzten Endes noch spannend, denn Bregenzerwald traf drei Mal binnen vier Minuten. Nach dem 4:5 beruhigte Zandegiacomo mit dem Empty-net-Treffer aber die Gemüter und legte den Deckel drauf.

Ritten gewinnt in Cortina

Einen hart erarbeiteten Erfolg feierten die Rittner Buam in Cortina. Beim 5:2 avancierte ausgerechnet Diego Cuglietta zum Matchwinner. Der Italo-Kanadier lief im Vorjahr noch für die Ampezzaner auf, an diesem Abend erzielte er einen Treffer und bereitete das 3:1 durch Ethan Szypula vor. In der Schlussphase kam Cortina durch Doppeltorschütze Greg Di Tomaso zwar noch auf 2:3 heran, zu mehr reichte es aber nicht. Denn Markus Spinnell und Adam Giacomuzzi trafen noch ins leere Tor. Torhüter Colin Furlong glänzte mit einer Fangquote von 93,9 Prozent.

Samuel Moroder trug sich in die Torschützenliste ein. © Studio Kostner


Ein völlig verrücktes Spiel sahen rund 1000 Fans im Pranives im Duell zwischen dem HC Gherdëina und dem EC Kitzbühel, das die Nordtiroler mit 7:5 für sich entschieden. Die Furie gingen dank Tobias Moroders Sonntagschuss und des schön herausgespielten 2:0 durch Brad McGowan in Führung, bevor es drunter und drüber ging: Zuerst stellten die Adler auf 3:2, dann erzielte McGowan den neuerlichen Ausgleich, ehe Kitzbühel durch das 4:3 die Partie unter Kontrolle zu haben schien.

Ein Alleingang von Samuel Moroder sowie ein Weitschuss von Henri Mustonen hauchten dem HCG aber neue Hoffnung ein. Das 5:4 retteten die Furie aber nicht über die Zeit, denn kurz vor Drittelende traf Doppeltorschütze Niklas Ketonen zum 5:5. Ausgerechnet Anthony DeLuca, der im Vorjahr seine Brötchen noch in Gröden verdiente, bescherte den Gästen im Schlussdrittel dann den Dreier.

Chad Pietroniro & Co. hatten keine Chance. © BK Photo


Ohne Neuzugang Oscar Gustafsson hatte der HC Meran gleichzeitig einen schweren Stand gegen den Tabellen-2. Zell am See. Zwar feuerten die Adler an diesem Abend 32 Schüsse ab, der Puck wollte jedoch nicht in das von Max Zimmermann gehütete Tor – 0:4 hieß es am Ende.

Alps Hockey League:

HC Meran – EK Zell am See 0:4
Tore: 0:1 Lindner (21.12), 0:2 Wilfan (47.37), 0:3 Putnik (47.55), 0:4 Widhalm (47.55)
Zuschauer: 532

Wipptal Broncos – EC Bregenzerwald 6:4
Tore: 0:1 Schlögl (13.04), 1:1 Zandegiacomo (17.23), 2:1 De Lorenzo Meo (20.39), 3:1 Eisendle (23.38), 4:1 Sanvido (36.19), 5:1 Capannelli (53.37), 5:2 Fadyeyev (55.10), 5:3 Lebeda (57.55), 5:4 Metzler (59.07), 6:4 Zandegiacomo (59.46)
Zuschauer: 410

HC Gherdëina – EC Kitzbühel 5:7
Tore: 1:0 Tobias Moroder (6.32), 2:0 McGowan (10.52), 2:1 Ren (14.51), 2:2 Engelhart (16.57), 2:3 Ketonen (21.14), 3:3 McGowan (23.36), 3:4 Christiansen (26.43), 4:4 Samuel Moroder (28.32), 5:4 Mustonen (29.31), 5:5 Ketonen (39.31), 5:6 DeLuca (40.20), 5:7 DeLuca (54.21)
Zuschauer: 987

KHL Sisak – Red Bull Juniors 1:4
Tore: 0:1 Kolarik (20.22), 1:1 Bronte (26.02), 1:2 Vinzens (30.21), 1:3 Gesson (57.34), 1:4 Ankirchner (58.15)
Zuschauer: 1234

Rittner Buam – SG Cortina 2:5
Tore: 0:1 Manuel Öhler (18.29), 1:1 Di Tomaso (37.26), 1:2 Cuglietta (38.06), 1:3 Szypula (52.20), 2:3 Di Tomaso (57.55), 2:4 Spinell (59.24), 2:5 Giacomuzzi (59.53)
Zuschauer: 470

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Rittner Buam3323010135:9667
2. Zell am See3222010105:8164
3. Jesenice292207112:7062
4. Kitzbühel3120011125:8457
5. SG Cortina321601699:8654
6. Wipptal Broncos3216016111:9749
7. HC Meran321501787:10942
8. KHL Sisak2913016101:9340
9. Unterland Cavaliers291101882:10437
10. Salzburg II301201875:11335
11. HK Celje301101988:11833
12. Bregenzerwald311002183:10932
13. HC Gherdëina321002282:12531

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH