h AlpsHL

Die Wipptal Broncos strecken sich nach dem Viertelfinale. © AlpsHL

Broncos und Gröden greifen nach dem Comeback-Coup

Am Dienstagabend werden in der Alps Hockey League die beiden verbliebenen Tickets für das Playoff-Viertelfinale vergeben. Die Wipptal Broncos und der HC Gröden sind dabei in einen richtigen Showdown verwickelt.

Zwei Spiele, zweimal geht es um „Alles oder Nichts“ – die Pre-Playoffs der Alps Hockey League entfalten wieder einmal ihren besonderen Geist. In den Genuss des unvergleichlichen Nervenkitzels auf dem Eis kommen mit dem HC Gröden und den Wipptal Broncos auch zwei Südtiroler Klubs, welche am Dienstagabend mit einem Sieg in das Playoff-Viertelfinale einziehen würden. Beide Vereine legten einen holprigen Auftakt in diese heiße Phase hin, kehrten am vergangenen Wochenende aber wieder in die Erfolgsspur zurück. Das entscheidende dritte Spiel birgt jedoch für beide eine Gefahr.


So standen sich die Broncos und der HK RST Pellet Celje in der laufenden Saison zwar fünfmal gegenüber und die Wipptaler setzten sich in vier Duellen durch – in den vergangenen zwei Wochen konnte der Klub aus Sterzing aber bei Auftritten in der Weihenstephan Arena nicht vom Heimvorteil zehren. Die beiden letzten Heimspiele von Weiß-Blau gingen verloren, das letzte ausgerechnet gegen Celje (2:4). Darüber hinaus entschieden die Gäste aus Slowenien drei der letzten vier Auswärtsspiele für sich.

Gröden muss Durststrecke beenden

Der HC Gröden ist hingegen auswärts beim EC Bregenzerwald gefordert. Ein Umstand, der das Selbstvertrauen der Südtiroler nicht unbedingt pushen wird. In den letzten elf Liga-Gastspielen gingen die Furie nämlich als Verlier vom Platz. Zudem entwickelte sich in den fünf bisherigen Aufeinandertreffen mit den Vorarlbergern in dieser Saison eine besondere Dynamik: In jedem Duell strich der Gastgeber den Sieg ein. Um sich den Traum vom Viertelfinale noch erfüllen zu können, muss Gröden diese große Hürde also meistern – und den ersten Sieg in Dornbirn seit Oktober 2022 einfahren.

Der HC Gröden träumt vom Viertelfinale. © Tobias Unterhofer / Tobias Unterhofer


In der Master Round steht übrigens auch der letzte Spieltag auf dem Programm. Während Die Zeller Eisbären Platz eins bereits vor einiger Zeit fixieren konnten, geht es im Kampf um Platz zwei heiß her. Die Rittner Buam (12 Punkte) treffen dabei auf Cortina (6), das bereits als Fünfter der Tabelle feststeht. Kitzbühel (12) bekommt es indes mit Jesenice (11) zu tun.

Eppan und Kaltern wollen nachlegen

In der Italian Hockey League (IHL) wollen der HC Eppan und der SV Kaltern nach ihrem gelungenen Auftakt in die PLayoffs nachlegen. Ab 20.00 Uhr stehen die Piraten in Eppan den Gästen aus Feltre gegenüber, welche sie am zurückliegenden Samstag auswärts mit 5:3 abgefertigt hatten. Kaltern geht indes nach dem klaren 3:0-Triumph über Valpellice mit breiter Brust in das zweite Duell mit dem Klub aus dem Piemont. Ein Sieg wäre auch aus psychologischer Sicht von immenser Bedeutung, so würde er den vorzeitigen Matchball in der Best-of-5-Serie bescheren.

Alps Hockey League – der Spieltag

Pre-Playoffs
EC Bregenzerweald – HC Gröden (Dienstag, 19.30 Uhr – 1:1)
Wipptal Broncos – HK RST Pellet Celje (Dienstag, 20.00 Uhr – 1:1)

Master Round
SIJ Acroni Jesenice – Adler Stadtwerke Kitzbühel (Dienstag, 19.00 Uhr)
S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam SkyAlps (Dienstag, 20.30 Uhr)

Italian Hockey League – der Spieltag

HC Eppan – HC Feltre (Dienstag, 20.00 UHr)
Alleghe Hockey – HCMV Varese Hockey (Dienstag, 20.30 Uhr)
HC Valpellice Bulldogs – SV Kaltern (Dienstag, 20.30 Uhr)
Valdifiemme HC – HC Aosta (Dienstag, 20.30 Uhr)

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH