Die Broncos feiern ihren Sieg gegen die Buam. © BRUNNER 2024\25
Broncos siegen im 9-Tore-Spektakel – Meran zaubert
Während die Wipptal Broncos in einem temporeichen Derby gegen die Rittner Buam triumphierten, sorgte der HC Meran in Celje für eine unglaubliche Schlussphase.
05. Januar 2025
Von: tu
Am Sonntagabend trafen die Wipptal Broncos in der Weihenstephan Arena auf die Rittner Buam. Dabei standen sich die beiden besten Südtiroler Mannschaften gegenüber, was dem Derby zusätzliche Brisanz verlieh. Den Fans in Sterzing wurde eine unglaublich attraktive und temporeiche Partie geboten, in der sich die Hausherren im dritten Drittel durchsetzen konnten und mit 6:3 gewannen. Für die Wipptaler war es der neunte Sieg in den letzten elf Partien.
Von Beginn an suchten beide Teams konsequent den Weg nach vorne, was ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel zur Folge hatte. Die Offensivaktionen beider Mannschaften brachten die Defensiven jedoch häufig in Bedrängnis, was zu Fouls und zahlreichen Strafzeiten führte. Nachdem die Broncos das erste Drittel mit einer 2:1-Führung durch Tore von James Livingston und Lukas De Lorenzo Meo abschlossen, setzten die Hausherren auch im zweiten Abschnitt ihren Offensivdrang fort. Wenig später erzielten sie das 3:1, erneut durch James Livingston im Powerplay.
Zwischen den Wipptal Broncos (in blau) und Ritten ging es heiß her. © BRUNNER 2024\25
Doch die Rittner waren nicht nach Wipptal gereist, um kampflos aufzugeben, und blieben durch Treffer von Adam Giacomuzzi und Michael Lang zum 2:3 zur Mitte des Spiels in Schlagdistanz. Im Gegensatz zu den Broncos blieben die Gäste in Überzahl weitgehend harmlos und mussten ihre Tore im 5-gegen-5 herausspielen. Obwohl die Buam im dritten Drittel zum 3:3 ausglichen, ließen sich die Hausherren den heutigen Sieg nicht nehmen. James Livingston erzielte mit seinem Hattrick das 4:3, bevor die Broncos mit zwei Empty-Net-Treffern von Thomas Galimberti und Brysen Cianfrone den Endstand von 6:3 perfekt machten.
Merans magische Minute
Indes war der HC Meran in Celje im Einsatz. Dort entwickelte sich zunächst eine äußerst knappe Partie, die nach dem zweiten Drittel in Slowenien mit 1:1 ausgeglichen stand. Doch im Schlussabschnitt schlug die Stunde der Adler – oder besser gesagt, ihre Minute.Meran gelang gegen Celje ein unglaubliches Comeback. © Soziale Medien
Zunächst gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung, und bis zur 59. Minute blieb es auch dabei. Doch dann drehten die Kurstädter die Partie spektakulär: Innerhalb von nur 45 Sekunden erzielten Riku Ishida, Massimo Pietroniro und Patrick Tomasini drei Tore und stellten den gefeierten 4:2-Endstand her.
Die Ergebnisse
Wipptal Broncos – Rittner Buam 6:3Tore: 1:0 Livingston (15.56), 1:1 Giacomuzzi (17.30), 2:1 De Lorenzo Meo (19.06), 3:1 Livingston (26.05), 3:2 Lang (28.45), 3:3 Soracreppa (45.31), 4:3 Livingston (48.35), 5:3 Galimberti (57.42), 6:3 Cianfrone (58.47)
Jesenice – EC Bregenzerwald 4:0
Tore: 1:0 Valtola (9.07), 2:0 Svetina (18.17), 3:0 Sillanpaa (19.15), 4:0 Slivnik (51.40)
HK Celje – HC Meran 2:4
Tore: 0:1 Brunner (2.57), 1:1 Tsarkovskyi (19.57), 2:1 Logar (52.03), 2:2 Ishida (59.11), 2:3 Pietroniro (59.35), 2:4 Tomasini (59.55)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 27 | 21 | 0 | 6 | 108:61 | 60 |
2. Zell am See | 27 | 19 | 0 | 8 | 91:69 | 55 |
3. Kitzbühel | 27 | 18 | 0 | 9 | 113:71 | 52 |
4. Rittner Buam | 28 | 18 | 0 | 10 | 106:90 | 52 |
5. SG Cortina | 28 | 14 | 0 | 14 | 88:76 | 47 |
6. Wipptal Broncos | 28 | 14 | 0 | 14 | 96:84 | 42 |
7. KHL Sisak | 25 | 13 | 0 | 12 | 94:74 | 40 |
8. HC Meran | 29 | 13 | 0 | 16 | 81:101 | 37 |
9. Unterland Cavaliers | 26 | 10 | 0 | 16 | 72:94 | 33 |
10. HK Celje | 28 | 10 | 0 | 18 | 83:111 | 30 |
11. Bregenzerwald | 28 | 9 | 0 | 19 | 72:98 | 29 |
12. HC Gherdëina | 28 | 9 | 0 | 19 | 71:109 | 28 |
13. Salzburg II | 25 | 9 | 0 | 16 | 61:98 | 26 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)